Eu-Konformitätserklärung - STANNOL 750100/110 Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 12
4. Der Flussmittel gefüllte Lötdraht wird an das äußerste Ende der Löt-
spitze herangeführt und dann abgeschmolzen (3). Dabei benetzt das
austretende Flussmittel die Lötstelle, löst die vorhandenen Oxide und
bewirkt, dass sich das Lot mit dem Werkstück verbindet.
5. Zur Ablage des Lötkolbens den beigefügten Ständer verwenden (4).
Lötkolben nicht auf leicht brennbarer Unterlage ablegen.
6. Zum Abkühlen nicht in Wasser abschrecken, sondern nur an der Luft
abkühlen lassen.
7. Das Auswechseln der Lötspitze darf nur nach Stromabschaltung am
erkalteten Lötkolben vorgenommen werden. Netzstecker ziehen und
Befestigungsschraube lösen. Lötspitze durch leichte Drehbewegung
vorsichtig lösen. Neue Lötspitze bis zum Anschlag einstecken, da
sonst das Heizelement sofort durchbrennt.
Technische und farbliche Änderungen vorbehalten.
Die folgenden Informationen betreffen ausschließlich
EU-Mitgliedsstaaten
Die Verwendung des Symbols weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.
Indem Sie eine ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts
sicherstellen, tragen Sie dazu bei, potenzielle negative Aus-
wirkungen auf Mensch und Umwelt zu vermeiden, die bei einer
unsachgemäßen Entsorgung auftreten könnten. Genauere
Informationen zum Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei
den kommunalen Behörden, den Entsorgungsdienstleistern
für Haushaltsabfälle oder dem Händler, bei dem Sie das
Produkt erworben haben.
EU-Konformitätserklärung
STANNOL GmbH & Co. KG
erklärt hiermit, dass dieses Produkt den Richtlinien
DIN EN 60335-1 (VDE 0700-1):2007-02;
EN 60335-1:2002+A11+A1+A12+Corr.+A2:2006
DIN EN 60335-2-45 (VDE 0700 Teil 45):2003-06; EN 60335-2-45:2002
DIN EN 50366 (VDE 0700-366):2006-11; EN 50366:2003+A1:2006
entspricht.
Karl-Heinz Dörr
Geschäftsführerr
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido