4 DEUTSCH
Inbetriebnahme
AC/DC Adapter Anschluss
Das Gerät soundmaster – UR 1000 wird mit einen externen AC/DC Adapter DC 5V 500mA (im
Lieferumfang inklusive) betrieben.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hausstromnetz AC230V~50Hz hat und schließen Sie den
mitgelieferten AC/DC Adapter an Ihr Hausstromnetz und das Gegenstück an die DC
Anschlussbuchse (22) an, die Sie auf der Rückseite des Geräts fi nden.
Uhrzeitgangreserve
Das Gerät ist mit einer Gangreserve ausgestattet, welche die Uhrzeit (Anzeige leuchtet nicht) und
die eingestellte Alarmzeit bei einem Stromausfall sichert. Die LCD Anzeige leuchtet erst wieder,
wenn das Stromnetz wieder verfügbar ist. Im Falle eines Stromausfalls, werden Sie mit einem
„Piep" Ton geweckt.
Um die Gangreserve zu aktivieren, entfernen Sie die Schraube am Batteriefach (26) mit einem
Kreuzschraubenzieher und öffnen das Fach. Legen Sie eine 3V CR2032 Knopfzelle polrichtig in
das Batteriefach ein und schließen es wieder.
Funksteckdose
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hausstromnetz AC230V~50Hz hat und schließen die Funksteckdose
an eine geeignete Steckdose an. Sie können nun Ihre Lampe – AC 230V~50Hz max.150W
Glühlampe / AC 230V~50Hz max. 60W Halogenenergiesparlampe – an die Funksteckdose
anschließen.
Hinweis
Beachten Sie, falls Ihre Nachttischlampe einen Ein-/Ausschalter verfügt, dass dieser auf der
eingeschalteten Position steht. (eingeschaltet ist)
RESET
Nachdem Sie das Uhrenradio an die Steckdose angeschlossen haben, drücken Sie bitte die
RESET Taste (21) auf der Rückseite des Gerätes.
Das Gerät zeigt nun für ca. 2 Sekunden alle Segmente in der LCD Anzeige an und geht
anschließend in den Normalmodus über.
Das Uhrenradio für den Gebrauch einstellen
Die Uhrzeit und Funkkanal einstellen
Wenn Sie die Uhrzeit einstellen, legen Sie auch den Frequenzkanal fest. Falls Sie mehr als
einen soundmaster – UR1000 oder andere Geräte mit einer Funkfrequenz von 433MHz besitzen,
besteht die Möglichkeit, dass diese sich stören. Im Uhrzeitmenüpunkt des Uhrenradios haben
Sie die Wahl drei verschiedene Kanäle auszuwählen. Der Kanal der Funksteckdose muss
bei Kanaländerung identisch mit dem Uhrenradio sein. Bitte beachten Sie dafür den Punkt
„Funksteckdose" auf der Seite „11".
Hinweis
Das Uhrenradio und die Funksteckdose sind auf dem Kanal 1 werksfähig eingestellt.