Menübetrieb
1. Drücken Sie irgendeine der Menütasten an der Frontplatte.
2. Wählen Sie aus dem Hauptmenü (am unteren Rand) eine
Menüoption.
3. Wählen Sie eine Option aus dem Seitenmenü aus,
wenn es angezeigt ist.
4. Justieren Sie die Menüoptionswerte mit Hilfe des
Mehrzweckknopfes.
Das Readout zeigt an, daβ
der Wert mit dem Mehr-
zweckknopf eingestellt
werden kann.
Einstellbarer
Menüoptionswert
Mehrzweckknopf
Steuerungen
Cursorsteuerung
SELECT schaltet die mit dem Mehrzweckknopf gewählte
Zuordnung zwischen den angezeigten Meβcursorn um.
Mehrzweckknopf
Der Mehrzweckknopf steuert verschiedene Funktionen, abhängig
vom zuletzt ausgewählten Menü.
Allgemeine Steuerungen
AUTOSET stellt das Gerät automatisch so ein, daβ eine
brauchbare Darstellung erzeugt wird.
UTILITY zeigt das Konfigurations–, E/A–,
Systemkalibrierungs–oder Diagnosemenü an.
SAVE/RECALL zeigt das Menü zum Speichern und Aufrufen der
Signale und Frontplatten–Einstellungen an und ermöglicht Ihnen
den Zugriff auf Datedienstprogramme für das Diskettenlaufwerk.
MEASURE zeigt das automatische Meβmenü an.
CURSOR zeigt die Menüoptionen für die Cursormodi an.
HARDCOPY leitet den Papierausdruck ein.
DISPLAY zeigt das Menü zur Änderung der Bildschirmparameter
an.
Erfassungssteuerungen
RUN/STOP aktiviert und deaktiviert die Erfassung.
ACQUIRE zeigt das Erfassungssteuermenü an.
Menüsteuerungen
Die Funktionsweise der Menüsteuerungen ist im Abschnitt
Menübetrieb beschrieben.
CLEAR MENU löscht die meisten Menüs vom Bildschirm.