5 5 . . 5 5 . . 1 1 . . 6 6 S S i i g g n n a a l l f f o o r r m m f f ü ü r r A A u u s s g g a a n n g g 1 1 w w ä ä h h l l e e n n
Menü <–> Auswahl
mit
übernehmen
5 5 . . 5 5 . . 2 2 G G r r e e n n z z w w e e r r t t 2 2 / / G G r r e e n n z z w w e e r r t t - - A A u u s s g g a a n n g g 2 2
5 5 . . 5 5 . . 2 2 . . 1 1 G G r r e e n n z z w w e e r r t t 2 2 a a u u s s - - / / e e i i n n s s c c h h a a l l t t e e n n
Menü <–> Auswahl
5 5 . . 5 5 . . 2 2 . . 2 2 G G r r e e n n z z w w e e r r t t 2 2 z z u u o o r r d d n n e e n n
Menü <–> Auswahl
5 5 . . 5 5 . . 2 2 . . 3 3 M M o o d d e e f f ü ü r r G G r r e e n n z z w w e e r r t t - - A A u u s s g g a a n n g g 2 2 w w ä ä h h l l e e n n
Menü <–> Auswahl
mit
übernehmen
www.kuebler.com
Positives Ausgangssingnal
Arbeitskontakt ist g g e e s s c c h h l l o o s s s s e e n n , wenn der
Messwert > Grenzwert 1 ist
Negatives Ausgangssignal
Arbeitskontakt ist g g e e ö ö f f f f n n e e t t , wenn der