5 5 . . 2 2 . . 3 3 B B e e r r e e i i c c h h s s g g r r e e n n z z e e n n ä ä n n d d e e r r n n
Die vorgegebenen Grenzen für die ver-
schiedenen Eingangsbereiche können
Parameter
Möglicher Wertebereich
0 .. 10 V
–0.500 ... 10.500
2 .. 10 V
01.500 ... 10.500
-10 .. +10 V –10.500 ... 10.500
0 .. 20 mA
–1.000 ... 21.000
4 .. 20 mA
03.000 ... 21.000
Unterschreitet oder überschreitet das
Mess-Signal den programmierten Wert,
wechselt die Anzeige zwischen Warnmel-
dung
und dem Messwert
bzw. zwischen der Warnmeldung
und dem Messwert.
U U n n t t e e r r e e B B e e r r e e i i c c h h s s g g r r e e n n z z e e
Menü <–> Auswahl
mit
übernehmen
O O b b e e r r e e B B e e r r e e i i c c h h s s g g r r e e n n z z e e
Menü <–> Auswahl
mit
übernehmen
Seite 12
Parameter
Möglicher Wertebereich
–0.500 ... 10.500
01.500 ... 10.500
–10.500 ... 10.500
–1.000 ... 21.000
03.000 ... 21.000
Bsp.: –5,000
Stelle wählen
Ziffer einstellen
Stelle wählen
Ziffer einstellen
Bsp.: 9,000
Stelle wählen
Ziffer einstellen
entweder übernommen oder angepasst
werden.
Einstellungen außerhalb der Werteberei-
che sind nicht möglich. Eine Fortsetzung
der Programmierung mit der Taste
erst möglich, wenn die Einstellung korrekt
ist.
Unterschreitet das Meßsignal den hier
eingestellten Wert wird
Wechsel mit dem aktuellen Messwert an-
gezeigt.
U U n n d d e e r r f f l l o o w w : : Ist das Mess-Signal kleiner als
–13,60 V bzw wird dies in der Anzeige
durch
signalisiert. Ströme
< 0,0 mA werden nicht gemessen.
Überschreitet das Mess-Signal den hier
eingestellten Wert wird
Wechsel mit dem aktuellen Messwert an-
gezeigt.
O O v v e e r r f f l l o o w w : : Ist das Mess-Signal größer als
11,00 V bzw. 21,5 mA wird dies in der An-
zeige durch
ist
im
im
signalisiert.
www.kuebler.com