WARNUNG
Wenn die Anweisungen nicht sorgfältig befolgt werden,
besteht die Gefahr von Unfällen mit gefährlichen oder
tödlichen Verletzungen und/oder Sachschäden.
■ Nur Batterien der empfohlenen Kapazität verwenden.
■ Den Starterschalter in die Position " 〇 " (STOPP)
bringen, wenn die Batterie angebracht oder
abgenommen wird.
Beim Anbringen der Batterie immer zuerst das
Pluskabel (+) und dann das Minuskabel (-) an
die Batterie anschließen. Darauf achten, nicht
Batteriekabel kurzzuschließen.
Beim Abnehmen der Batterie immer zuerst das
Minuskabel (-) abtrennen.
ROTES KABEL: An die positive (+) Klemme
SCHWARZES KABEL: An die negative (-) Klemme
■ Wenn der Anschluss falsch hergestellt wird, wird der
Generator beschädigt.
■ Schrauben und Muttern an der Klemme fest
anziehen, damit sie sich nicht durch Vibration lösen
können.
■ Beim Laden der Batterie immer die Batteriekabel
abtrennen
4. BEDIENUNG
(Siehe Abb.
)
1. STARTEN DES GENERATORS
VORSICHT
Prüfen Sie den Ölstand vor dem Ausführen von
unter "KONTROLLE DES MOTORÖLS" aufgeführten
Verfahren.
(a) Drehen Sie den Motorschalter in Position " | " (EIN).
(Siehe Abb. -①)
❶ " | " (EIN)
❷ " 〇 " (AUS)
(b) Öffnen Sie den Kraftstoffhahn. (Siehe Abb. -②)
❶ OFFEN
❷ GESCHLOSSEN
(c) Drehen Sie den Choke-Hebel zum Schließen, wenn der
Motor kalt ist. (Siehe Abb. -③)
❶ CHOKE-HEBEL
❷ GESCHLOSSEN
❸ OFFEN
(d) [Seilzugstartermodelle]
Ziehen Sie den Handgriff langsam bis über den
Kompressionspunkt hinweg (Widerstand wird spürbar),
lassen Sie ihn in Ausgansstellung zurückkehren und
ziehen Sie zügig durch. (Siehe Abb. -④)
❶ ZIEHEN SIE KRÄFTIG
■ Wenn der Motor auch nach mehreren Startversuchen
nicht anspringt, wiederholen Sie die das oben
beschriebene Verfahren mit auf "OFFEN"-Stellung
zurückgestelltem Choke-Knopf.
■ Ziehen Sie das Seil nicht voll durch.
■ Nach dem Anspringen lassen Sie den Startergriff in die
Ausgangsstellung zurückkehren, während Sie ihn weiter
in der Hand halten.
(e) [Elektrostartermodelle]
Den Schlüssel in das Zündschloß stecken und zum
Anlassen im Uhrzeigersinn auf " | " (EIN) drehen.
Danach den Schlüssel weiter bis auf "
drehen. Der Motor wird mit den Anlasser gestartet.
(Siehe Abb. -⑤)
❶ " 〇 " (STOPP)
❷ " | " (EIN)
❸ "
" (START)
VORSICHT
■ Den Anlasser nicht länger als 5 sec aktivieren.
Wenn der Motor nicht anspringt, den
Zündschlüssel auf " | " (EIN) zurückdrehen, 10
sec warten und danach erneut einen Startversuch
unternehmen.
■ Den Zündschlüssel bei laufendem Motor nicht auf
"
" (START) drehen, da dadurch ein Schaden
am Anlasser entstehen kann.
■ Wenn der Motor mit dem Seilzugstarter
angelassen werden soll, muß der Zündschlüssel
auf " | " (EIN) eingestellt und dann der Seilzuggriff
herausgezogen werden.
(f) Wenn der Motor angesprungen ist, lassen Sie den
Choke-Hebel langsam in Stellung "OFFEN" zurückkehren.
(Siehe Abb. -⑥)
❶ CHOKE-HEBEL
❷ GESCHLOSSEN
❸ OFFEN
(g) Lassen Sie den Motor einige Minuten lang ohne Last
warmlaufen.
EN
FR
DE
NL
ES
" (START)
IT
PT
GR
NO
SE
FI
DK
RU
7