Anzeigen/Bedienung
Mit der Drucktaste können die einzelnen Anzeigen weitergeschaltet werden, siehe Kapitel
Anzeigeebenen.
Infocodes
Beim Auftreten eines Fehlers wird in der Hauptschleife der Infocode eingeblendet. Durch
Tastendruck sind alle anderen Fenster weiterhin auswählbar.
Code
Bedeutung
C-1
Der Zähler ist dauerhaft defekt und muss ausgetauscht werden. Die Ablesewerte können
nicht verwendet werden.
E-1
Fehlerhafte Temperaturmessung
• Außerhalb des Temperaturbereiches
• Fühlerkurzschluss
• Fühlerbruch
• Gerät austauschen.
E-2
Funkkommunikation dauerhaft defekt. Der am Zähler abgelesene Aktuellwert (nicht der
Stichtagswert) kann verwendet werden. Der Zähler muss getauscht werden.
E-3
Rücklauffühler registriert eine höhere Temperatur als Vorlauffühler.
(Wärmezähler)
Rücklauffühler registriert eine niedrigere Temperatur als Vorlauffühler.
(Kältezähler)
E-4
Durchflusssensor defekt. Gerät austauschen.
E-5
Zu häufiges Auslesen über die optische Schnittstelle. Der Zähler misst einwandfrei. - Um
Strom zu sparen, ist die optische Schnittstelle für ca. 24 Stunden außer Betrieb.
E-6
Zähler erkennt eine falsche Durchflussrichtung.
Einbau überprüfen.
E-7
Kein sinnvolles Ultraschall Empfangssignal.
In der Regel: Luft in der Leitung
Infocodes werden im Display in einer separaten Sequenz angezeigt. Sobald der/die Fehler
behoben sind, wird auch die Sequenz nicht mehr angezeigt.
* Treten mehrere Fehler auf, werden diese im Display von links nach rechts angezeigt.
Ausnahme ist der C1 Fehler, dieser Fehler wird nur alleine angezeigt.
7