*Bitte beachten Sie, dass zu viel
Kraftstoffzufuhr nicht möglich ist, bei zu
geringer Kraftstoffzufuhr die Kettensäge
jedoch nicht korrekt arbeiten kann.
Die Motoreinheit ist nun bereit für den Betrieb.
! STARTEN SIE DIE KETTENSÄGE NIEMALS
DURCH „HERUNTERFALLEN LASSEN" (indem Sie
die Säge mit der einen Hand nach unten fallen
lassen, während Sie mit der anderen die
Starterschnur ziehen). DAS IST GEFÄHRLICH
UND KANN ZU SCHWEREN VERLETZUNGEN
FÜHREN!
Stellen Sie das Gerät auf den Boden, setzen Sie
einen Fuß neben den Gashebel und drücken Sie
das Gerät fest auf den Boden.
Halten Sie den Hauptgriff mit einer Hand fest
und ziehen Sie mit der anderen Hand die
Anlasserschnur kräftig heraus, bis der Motor
startet.
! Lassen Sie die Starterschnur während des
Startvorganges nicht los, da sie sonst zu rasch
zurückgezogen wird und das Bauteil
beschädigen könnte.
Sobald Sie ein Husten oder Stottern des Motors
hören, lassen Sie den Anlassergriff/das
Starterkabel langsam in seine Ausgangsposition
zurückgleiten und schieben Sie den Choke-Hebel
zurück in Richtung Motor.
Ziehen Sie nun das Starterkabel bis der Motor
startet. Etwas Kraftaufwand kann erforderlich
sein, was allerdings nicht außergewöhnlich ist.
Wenn der Motor läuft und Sie bereit sind,
mit dem Schneiden zu beginnen, lösen Sie
die Kettenbremse.
einsatzbereit.
Bedienung der Kettensäge
**KETTENSÄGEN-RÜCKSCHLAGEFFEKT
**
! LESEN SIE DIE FOLGENDE
INFORMATION BITTE SORGFÄLTIG
DURCH!
Der Rückschlageffekt der Kettensäge kann dann
48
Das Gerät ist nun