Rietschle CLFG 11 Instrucciones De Uso

Bombas de vacío
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 29

Enlaces rápidos

Betriebsanleitung
Vakuumpumpen
H
S
A
E
K
Ausführungen
Diese Betriebsanleitung gilt für folgende ölgeschmierte Drehschieber-Vakuumpumpen:
CLFG 11, CLFG 16, CLFG 26, CLFG 41, CLFG 61, CLFG 81, CLFG 101 (Enddruck 50 mbar, abs.)
Variante (01)
Abluft-Austritt durch offenen Ausblasdeckel mit Ausblasgitter
Variante (02)
Abluft-Austritt durch Gewindeanschluß am geschlossenen Ausblasdeckel
Das Saugvermögen bei freier Ansaugung beträgt 10, 15, 25, 40, 60, 80 und 100 m
Saugvermögens vom Ansaugdruck zeigt das Datenblatt D 101.
Beschreibung
Die genannte Typenreihe hat saugseitig standardmäßig Mikro-Feinfilter und auslaßseitig einen Öl- und Ölnebelabschei-
der für die Rückführung des Öls in den Ölkreislauf. Mit Hilfe einer Schmierpumpe wird dosiertgeschmiert. Ein Ventilator
zwischen Pumpengehäuse und Motor sorgt für eine intensive Luftkühlung. Der Ventilator befindet sich in einem vor
Berührung schützenden Ventilatorgehäuse.
Ein integriertes Rückschlagventil verhindert ein Belüften des evakuierten Systems nach dem Abstellen der Pumpe.
Der Antrieb der Pumpen erfolgt durch angeflanschte Drehstrom-Normmotoren über eine Kupplung.
Ein Vakuum-Regulierventil (C) erlaubt die Einstellung von Vakuum auf gewünschten, jedoch nach oben begrenzte
Werte.
Zubehör: Bei Bedarf zusätzliches Rückschlagventil, Staubabscheider, vakuumdichtes Ansaugfilter, Motorschutz-
schalter und Vakuummeter.
Verwendung
Die Vakuumpumpen CLFG sind für den Einsatz im gewerblichen Bereich geeignet, d.h. die Schutzein-
richtungen entsprechen EN DIN 294 Tabelle 4 für Personen ab 14 Jahren.
Die Typen eignen sich zum Evakuieren von geschlossenen Systemen oder für ein Dauervakuum in folgenden
Ansaugdruck-Bereichen:
CLFG (50 Hz): 50 bis 700 mbar (abs.)
CLFG (60 Hz): 50 bis 500 mbar (abs.)
Bei Dauerbetrieb außerhalb dieser Bereiche besteht die Gefahr des Ölverlustes über die Auslaßöffnung. Bei
Evakuierung geschlossener Systeme von Atmosphärendruck auf einen Ansaugdruck nahe dem Enddruck besteht die
Gefahr nicht, solange die oben genannten Bereichs-Obergrenzen innerhalb von 10 Minuten erreicht werden.
Die abgesaugte Luft darf kein Wasserdampf, Wasser und andere Flüssigkeiten enthalten. Aggressive oder
brennbare Gase oder Dämpfe dürfen nicht abgesaugt werden.
Bei Förderung von brennbaren oder aggressiven Gasen und Dämpfen mit Sonderausführungen muß die
Sicherheitsanleitung X 2 beachtet werden.
Die Umgebungstemperatur und die Ansaugtemperatur muß zwischen 5 und 40° C liegen. Bei Temperatu-
ren außerhalb dieses Bereiches bitten wir um Rücksprache.
Die Standard-Ausführungen dürfen nicht in explosionsgefährdeten Räumen betrieben werden. Spezielle Ausführungen
mit Ex-Schutz-Motor sind lieferbar.
Gegendrücke auf der Auslaßseite sind nur bis zu + 0,1 bar zulässig.
Bei Anwendungsfällen, wo ein unbeabsichtigtes Abstellen oder ein Ausfall der Vakuumpumpe zu einer
Gefährdung von Personen oder Einrichtungen führt, sind entsprechende Sicherheitsmaßnahmen anla-
genseits vorzusehen.
M
C
N
Q
F
B
E
Q
Q
Q
O
P
F
B
F
T
3
/h bei 50 Hz. Die Abhängigkeit des
CLFG
CLFG
CLFG
CLFG (01)
CLFG
CLFG
E
CLFG
CLFG
CLFG 101
siehe Bild
siehe Bild
B 101
1.4.2000
Werner Rietschle
GmbH + Co. KG
Postfach 1260
79642 SCHOPFHEIM
GERMANY
0 76 22 / 3 92-0
Fax 0 76 22 / 39 23 00
http://www.rietschle.com
11
16
26
41
61
81
loading

Resumen de contenidos para Rietschle CLFG 11

  • Página 29 Estas instrucciones de uso se refieren a las siguientes bombas de vacío rotativas de paletas de lubricación por aceite: CLFG 11, CLFG 16, CLFG 26, CLFG 41, CLFG 61, CLFG 81, CLFG 101 (vacío final 50 mbar abs). Versión (01) Aire de salida a través de rejilla de salida...
  • Página 30 CLFG (02) Manejo y Disposición (fotos Las bombas que han alcanzado la temperatura de servicio pueden tener una temperatura superficial en la posición (Q) superior a los 70° C. ATENCIÓN No tocar. La carcasa del filtro (S), mirilla de aceite (H), tapón de purga de aceite (K) y la tapa de la salida (T) deben ser de fácil acceso. Las entradas del aire de refrigeración (E) y las salidas del mismo (F) deben contar con una separación mínima de 20 cm de otros objetos.
  • Página 31 (ver tapón vaciado de aceite (K)). Cambios adicionales cada 2000 horas de funcionamiento. Deben aumentarse los cambios si la aplicación produce polvo. Sólo deben utilizarse aceites que corresponden a DIN 51 506 Gruppe VB / VBL o aceite sintético (que puede adquirirse a Rietschle). La viscosidad debe corresponder a ISO-VG 320 de acuerdo con DIN 51 519.
  • Página 32 Eliminación: Las piezas de desgaste rápido (que figuran en el listado de piezas de recambio) deben ser eliminadas de acuerdo con las normas de sanidad y seguridad. Listado de piezas de recambio: E 101 CLFG 11 - CLFG 101 CLFG 50 Hz Nivel ruido (máx.)

Este manual también es adecuado para:

Clfg 16Clfg 26Clfg 41Clfg 61Clfg 81Clfg 101