Bosch Rexroth SB356 Manual Del Usuario página 14

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 84
14/124
Bosch Rexroth AG
Klemmenreihen für Netzanschluss
.1
.3
.1
1
2
.2
.4
.2
Abb. 7: Spannungswahlklemmen X1N4 (SB356) mit Anschlussgruppen G1, G2, G3
Tabelle 2:
Spannungswahlklemmen
Pin Sig-
Beschreibung/
nal
Funktion
1
PE
Schutzleiter
G1 2
L1
Netzanschluss L1
3
L2
Netzanschluss L2
4
L3
Netzanschluss L3
G2 5
L1
Netzanschluss L1
6
L2
Netzanschluss L2
7
L3
Netzanschluss L3
G3 8
L1
Netzanschluss L1
9
L2
Netzanschluss L2
10
L3
Netzanschluss L3
G4 11
L1
Geräteanschluss L1 230 V~ / 7,5 A
12
L2
Geräteanschluss L2 230 V~ / 7,5 A
12
L3
Geräteanschluss L3 230 V~ / 7,5 A
.1
.1
.1
.1
3
4
5
6
.2
.2
.2
.2
G1
G2
Spannung/
Strom
Potential PE
380 V~ -
415 V~ / 4,6 A
380 V~ -
415 V~ / 4,6 A
380 V~ -
415 V~ / 4,6 A
440 V~ -
480 V~ / 3,9 A
440 V~ -
480 V~ / 3,9 A
440 V~ -
480 V~ / 3,9 A
500 V~ / 3,5 A
500 V~ / 3,5 A
500 V~ / 3,5 A
SB356 | 3 609 929 B67/2008-11
Geräteanschluss
.1
.1
.1
.1
7
8
9
10
11
.2
.2
.2
.2
G3
Die Trennwände der Schnittstelle X1N4
stellen eine logische Trennung der 3
möglichen
Netzanschlussgruppen (G1 bis G3) dar.
Zur Verdrahtung kann als Werkzeug ein
Schraubendreher mit 2 mm Klinge verwendet
werden
ACHTUNG!
Nur die Spannungswahlklemmen der
Gruppen G1, G2 und G3 sind für die Bele-
gung des Netzanschlusses ausgelegt. Der
Geräteanschluss darf nicht belegt
ACHTUNG!
Es dürfen immer nur die Anschlüsse einer
Gruppe angeschlossen werden. Die gleich-
zeitige Belegung unterschiedlicher Grup-
pen darf nicht erfolgen.
Nichtbeachtung kann zur Zerstörung des
Gerätes führen.
ACHTUNG!
Wie in der Pinbelegung (Tabelle 2) gezeigt,
den Netzanschluss immer an der oberen
Klemmenreihe durchführen.
Die untere Klemmenreihe muss dabei voll-
ständig verdrahtet bleiben.
}
.1
.1
.1
12
13
.2
.2
.2
G4
werden.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido