Foppapedretti JUMBO Manual De Instrucciones página 42

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 46
EINSTELLUNG DES RÜCKENTEILS
Ziehen Sie, wie in Abbildung 19 gezeigt, mit einer Hand am Riemen und halten Sie die Einstellvorrichtung
mit der anderen.
Schieben Sie die Vorrichtung auf dem Riemen zur Vorderseite hin, um das Rückenteil nach vorn, oder zur
Rückseite hin, um es nach hinten zu neigen.
Lassen Sie die Einstellvorrichtung los, um das Rückenteil in der gewählten Position zu blockieren.
Wir empfehlen, die Einstellung des Rückenteils vorzunehmen, wenn das Kind nicht darin sitzt.
WICHTIG: Für Kinder von weniger als 6 Monaten muss das Rückenteil immer und ausschließlich in der
niedrigsten, horizontalen Position verwendet werden (Abb. 20).
HALTEBREMSE
(Abb. 21)
Bremse aktivieren: Den Bremshebel drücken, den Buggy leicht nach vorne drücken, um sicherzustellen,
dass die Bremse korrekt aktiviert ist.
Bremse deaktivieren: Den Hebel anheben.
EINSTELLUNG DER FUSSSTÜTZE
Den Hebel „A" unter der Fußstütze drücken, die Fußstütze auf die gewünschte Position stellen.
EINSTELLUNG DER HAUBE
Das Verdeck durch Öffnen des Reißverschlusses nach Belieben einstellen, um das Kind vor Sonnenstrahlen
zu schützen.
ACHTUNG: Das Kind hat eine empfindliche Haut. Das Kind NIE direkt den Sonnenstrahlen aussetzen.
Stellen Sie immer sicher, dass Sie die Haube korrekt reguliert haben.
SICHERHEITSGURTE
Die Bremse aktivieren, bevor das Kind untergebracht wird.
Die Schnalle aushaken: (Abb. 27) Das Kind im Buggy unterbringen und die Gurte je nach dem Körper
des Kindes einstellen.
Die Schnalle einhaken (Abb. 28) , und dazu den Teil "a" in den Teil "b" einführen. Ein Klick wird Ihnen
das korrekte Einrasten anzeigen.
WARNUNG: Den Beintrennungsgurt nie ohne den Bauchgurt verwenden.
WICHTIG: Für Kinder von weniger als 6 Monaten muss das Rückenteil immer und ausschließlich in der
niedrigsten, horizontalen Position verwendet warden (Abb. 20).
WICHTIG: Wenn das Kind weniger als 6 Monate alt ist, so müssen die Brustgurte zunächst in die unteren
Schlaufen, dann in die Ringe der Einstellungsschnalle der Brustgurte eingeführt werden (Abb. 25, 26).
ZUSAMMENKLAPPEN DES BUGGYS
ACHTUNG: Achten Sie bei diesem Vorgang darauf, dass das Kind und eventuelle andere Kinder einen
ausreichenden Abstand haben.
Keinesfalls dürfen bewegliche Teile des Buggys in Kontakt mit dem Körper des Kindes gelangen.
Den Knopf "a" nach links schieben, wie Abgebildet und gleichzeitig die Taste "b" drücken (Abb. 30).
Der Buggy klappt automatisch zusammen (Abb. 31).
Sicherstellen, dass das Zusammenklappen richtig erfolgt ist (Abb. 32).
Sicherstellen, dass die Schwenkbewegung der Vorderräder blockiert ist (Abb. 33)
• DEUTSCH •
MONTAGE - VERWENDUNG
(Abb. 22)
(Abb. 23-24)
42
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido