Weitere Sicherheitshinweise Für Sämtliche Arbeitstätigkeiten - Protool RGP 150-16 E Manual Original / Lista De Piezas De Repuesto

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 37
m) Nehmen Sie elektromechanisches
Werkzeug niemals beim Transport
auf Ihrer Seite in Betrieb. Eine et-
waige Berührung mit dem rotierenden
Werkzeug könnte Ihre Bekleidung erfas-
sen und das Werkzeug an ihren Körper
heranziehen.
n) Reinigen Sie regelmäßig die Belüf-
tungsöffnungen des Werkzeugs. Der
Ventilator des Motors saugt Staub ins In-
nere des Schranks, wobei eine übermäßi-
ge Ansammlung von metallischem Staub
elektrische Gefahrenquellen hervorrufen
kann.
o) Arbeiten Sie mit dem elektromecha-
nischen Werkzeug nicht in der Nähe
von brennbarem Material. Es könnte
zu einer Entzündung dieses Materials
durch Funken kommen.
p) Setzen Sie keinerlei Zubehör ein, das
fl üssigkeitssgekühlt werden muss.
Der Einsatz von Wasser oder anderen
Kühlfl üssigkeiten kann Unfälle oder Tod
durch elektrischen Strom verursachen.
5.3 Weitere Sicherheits-
hinweise für sämtliche
Arbeitstätigkeiten
Rückstoß und damit zusammenhän-
gende Warnungen
Der Rückstoß ist eine plötzliche Reaktion
auf ein Festfahren oder Verklemmen der
rotierenden Scheibe, der Stützplatte, der
Bürste oder eines anderen Werkzeugs. Eine
Verklemmung oder Festsetzung wird durch
ein reißendes plötzliches Anhalten der ro-
tierenden Scheibe verursacht, was infolge
dessen eine Gegenbewegung des unkon-
trollierten Werkzeugs in die umgekehrte
Richtung am Festsetzpunkt bewirkt.
Beispiel: kommt es zu einer Verklemmung
oder einem Hängenbleiben des Schleif-
blattes im Werkstück, an der Kante der
Scheibe, die in den Punkt der Verklemmung
eintritt, kann sie in die Oberfl äche des Ma-
terials eindringen, was zur Folge hat, dass
die Scheibe nach oben gedrückt oder he-
rausgeschleudert wird. Die Scheibe könnte
entweder in Richtung des Benutzers oder
von ihm wegspringen, ganz in Abhängigkeit
von der Bewegungsrichtung der Scheibe im
8
Verklemmungspunkt. Schleifblätter könnten
in diesen Fällen sogar brechen.
Der Rückstoß ist das Ergebnis einer nicht
sachgemäßen Verwendung des elektro-
mechanischen Werkzeugs und/oder von
falschen Arbeits-Vorgehensweisen oder
-Bedingungen. Dem Rückstoß kann durch
die Einhaltung der weiter unten beschrie-
benen Sicherheitsmaßnahmen vorgebeugt
werden.
a) Halten Sie das Werkzeug fest und
halten Sie die Richtige Position ihres
Körpers und Ihres Armes so ein, dass
Sie in der Lage sind, den Kräften
eines Rückstoßes entgegenzuwir-
ken. Zur maximalen Beherrschung
eines Rückstoßes oder eines Reak-
tions-Drehmoments bei der Inbe-
triebnahme verwenden Sie immer
den Hilfsgriff, wenn das Werkzeug
hiermit ausgestattet ist. Der Benutzer
ist in der Lage, einen Reaktions-Drehmo-
ment und die Kräfte eines Rückstoßes zu
beherrschen, wenn er die Sicherheitshin-
weise ordnungemäß befolgt.
b) Nähern Sie sich dem rotierenden
Werkzeug niemals mit der Hand. Das
Werkzeug kann durch einen Rückstoß Ih-
re Hand abschlagen.
c) Stehen Sie nicht im Bereich, in den
das Werkzeug gelangen kann, wenn
es zu einem Rückstoße kommen
sollte. Der Rückstoß bewirkt eine Ge-
genbewegung des unkontrollierten Werk-
zeugs in die umgekehrte Drehrichtung
am Festfahrpunkt.
d) Widmen Sie der Bearbeitung von
von Ecken, scharfen Kanten u. ä. ih-
re besondere Aufmerksamkeit. Hier-
mit beugen Sie einem Abspringen
oder Festfahren des Werkzeugs vor.
Ecken, scharfe Kanten oder Absprünge
führen zu einer Verklemmungstendenz
des rotierenden Werkszeugs, womit ein
Kontrollverlust oder ein Rückstoß hervor-
gerufen werden kann.
e) Setzen Sie kein Kettensägenwerk-
zeug oder eine Kreissägenscheibe
mit Zähnen ein. Diese Scheiben bewir-
ken einen häufi gen Rückstoß und Kon-
trollverlust.
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Protool RGP 150-16 E

Tabla de contenido