4
Bedienungselemente
[1-1] Absaugstutzen
[1-2] Griffe
[1-3] Schalter
[1-4] Sicherungsknopf
[1-5] Saughaube / Grundplatte
[1-6] Lüftungsöffnungen
[1-7] Drehzahlvorwahl-Einstellrad
[1-8] Sicherungsschraube der Saughaube
[1-9] Feststellknopf
[1-10] Aufhängeöse für Seilaufhängung
[1-11] Abtragtiefeverstellhebel
[2-1] Schlüsselarm
[2-2] Rohrsteckschlüssel SW 10/13
[2-3] Spannmutter
[2-4] Werkzeugkopf
[2-5] Spindel
[2-6] Feder
[3-1] Abzieher
[4-1] Schraubbolzen
[4-2] Innenring
[4-3] Lagerzapfen
[4-4] Fräsrad
[4-5] Unterlegscheibe
[4-6] Büchse
[5-1] Schraube
[5-2] Schleifscheibe
[5-3] Schleifkopf
[6-1] Schraube
[6-2] Gleitblech
[6-3] Untere Bürste
[6-4] Feder
[6-5] Bolzen
[6-6] Saughaubenbolzen
[7-1] Vordere Bürste
[7-2] Schraube
[7-3] Schutzblech
Zubehör
Fräskopf „Form Spitz"
Fräskopf „Form Flach"
Schleifkopf
Schleifkopf
Schleifkopf
Schleifkopf
Fräsräder „Form Spitz"
Fräsräder „Form Flach"
Diamantscheibe
6
SZ-RGP 150
FZ-RGP 150
DIA HARD-RGP 150
DIA ABRASIV-RGP 150
DIA UNI-RGP 150
HW-RGP 150
HW-SZ 35
HW-FZ 35
DIA-HARD 150
Diamantscheibe
Diamantscheibe
Hartmetallscheibe
Bodenführung
Balancer
Steckschlüssel
Bürstenkranz
Abzieher
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör
gehört teilweise nicht zum Lieferumfang.
5
Sicherheitshinweise
GEFAHR
5.1 Allgemeine Sicherheits-
hinweise
- Lesen Sie vor Gebrauch der Maschine alle
Sicherheitshinweise und die Bedienungs-
anleitung aufmerksam und vollständig
durch.
- Bewahren Sie alle beiliegenden Dokumen-
te auf und geben Sie die Maschine nur zu-
sammen mit diesen Dokumenten weiter.
5.2 Sicherheitshinweise für
sämtliche Arbeitstätigkeiten
Gemeinsame Sicherheitshinweise für
die Arbeitstätigkeiten Schleifen, Flä-
chenschleifen und Schleifen mit der
Drahtbürste:
a) Dieses elektromechanische Werk-
zeug ist für den Gebrauch als Flach-
schleifmaschine oder Fräse mit Frä-
skopf bestimmt. Lesen Sie sämtliche
Sicherheitswarnungen, Instruk-
tionen, Illustrationen und die für
dieses Werkzeug vorgegebenen Spe-
zifi kationen durch. Die Nichteinhaltung
sämtlicher unten angeführten Hinweise
kann Stromschlag, Feuer und/oder ernste
Verletzungen zur Folge haben.
b) Es wird nicht empfohlen, mit diesem
Werkzeug zu Polieren, Trennen und
Abrasivsägen. Die Durchführung von
Arbeiten, für die dieses Werkzeug nicht
bestimmt ist, kann ein Risiko bedeuten
und Verletzungen von Personen nach sich
ziehen.
c) Verwenden Sie keinerlei Zubehör,
das nicht ausdrücklich vom Hersteller
DIA-ABRASIV 150
DIA UNI 150
HW 150/SC
BG-RGP 150
BR-RGP 150
FK-SW13-RGP 150
BC-RGP 150
RT-RGP 150