HÖCHSTLEISTUNG
Schließen Sie nie Lampen oder Geräte an, die die
Höchstleistung des Empfängers übersteigen, da dies
zu Defekten, Kurzschluss oder Brand führen kann.
STROMSCHLAGGEFAHR
Üben Sie bei der Empfängerinstallation Vorsicht.
Selbst bei ausgeschaltetem Empfänger kann
elektrische Spannung vorliegen.
BATTERIE
Nehmen Sie die Batterie heraus,
wenn Sie das Produkt für längere Zeit nicht
verwenden. Extreme Temperaturen führen zu
Kapazitätseinbußen und kürzerer Lebensdauer
der Batterie. Die Batterien sind gemäß örtlicher
Vorschriften zu entsorgen. Führen Sie die Batterie
wenn möglich der Wiederverwertung zu.
Entsorgen Sie sie nicht im normalen Hausmüll.
LEBENSERHALTENDE MASSNAHMEN
In keinem Fall dürfen Trust SmartHome-Produkte
für lebenserhaltende Systeme oder andere Zwecke,
in denen Fehlfunktionen zu lebensbedrohlichen
Situationen führen können, verwendet werden.
STÖRUNGSQUELLEN
Alle drahtlosen Geräte können Interferenzstörungen
unterliegen, die sich auf die Leistung auswirken
können. Der Mindestabstand zwischen zwei
Empfängern sollte 50 cm betragen.
RECHTLICHER HINWEIS
CE: Trust erklärt, dass dieses Gerät den in Abschnitt 2 dieses Dokuments aufgeführten Richtlinien entspricht.
WEEE: Geben Sie das Gerät bei einer Recyclingstelle ab. Mehr information: www.trust.com
Informationen zur Garantie: www.trust.com/warranty
APA3-1500R STARTER SET WIRELESS SWITCHING
REPARATUR
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt zu reparieren.
Es verfügt über keinerlei gebrauchsfähige Einzelteile.
WASSERFESTIGKEIT
Dieses Produkt ist nicht wasserfest. Schützen Sie das
Produkt vor Nässe. Nässe zersetzt die Elektronik.
REINIGUNG
Verwenden Sie zur Reinigung dieses Produkts ein
trockenes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven
Chemikalien, Löser oder scharfen Reinigungsmittel.
UMGANG MIT DEM PRODUKT
Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
Stöße und Schütteln müssen ebenfalls vermieden
werden. Durch rohen Umgang mit dem Produkt
können interne Leiterplatten und Feinmechanik
beschädigt werden.
UMWELT
Setzen Sie das Produkt nicht extremer Wärme oder
Kälte aus, da dies die elektronischen Leiterplatten
und Batterien beschädigen oder deren Lebensdauer
verkürzen kann.
DE
4