Sie generell verunsichert sind oder sich bei dem Einsetzen von Teilen
des Helm nicht sicher sind, kontaktieren Sie Ihren lockalen SCOTT
Fachhändler. NEHMEN SIE KEINE WEITEREN VERÄNDERUNGEN AN
IHREM HELM VOR, ALS DIE, DIE VOM HERSTELLER VORGESEHEN
SIND, DA DIESE DIE FUNKTIONALITÄT UND DIE SICHERHEIT DES
HELMS VERMINDERN KANN. SCOTT Sports SA ist nicht verantwort-
lich für jegliche Schäden und Verluste, die aufgrund von inkorrekten
Veränderungen am Helm entstehen.
350 EVO KID
BRILLENPFLEGE UND -PASSFORM
Es ist absolut grundlegend, dass alle Brillen die mit Off-Road Helmen getragen wer-
den, immer gereinigt sind und die Scheibe richtig eingesetzt wurde. Lesen Sie dafür die
Gebrauchsanweisung Ihres gewählten Brillenmodells. Vor dem Brillenkauf sollten Sie sicher-
stellen, dass die Brille zum Helm passt und dass Ihre Sicht nicht in irgendeiner Weise beein-
trächtigt wird, sowie Ihnen maximales peripheres Sehen ermöglicht. Wir empfehlen für alle
SCOTT Brillen, SCOTT Helme zu verwenden. SCOTT Sports SA ist nicht verantwortlich für
jegliche Schäden oder Verluste, die durch nicht kompatible Brillen auftreten.
ENTFERNEN DES INNENFUTTERS UND DER WANGENPOLSTER
Um die Wangenpolster zu entfernen, ziehen Sie vorsichtig an dem Polster, um es von den
drei Druckknöpfen zu lösen und ziehen die verbleibenden Klappen heraus. Wiederholen Sie
dies auf der anderen Seite. Um das Innenfutter herauszunehmen, lösen Sie den hinteren Teil
des Innenfutters. Ziehen Sie das Innenfutter vorsichtig heraus, ohne die vorderen Halterun-
gen am oberen Teil der Visieröffnung zu lösen. Zum Wiedereinlegen des Innenfutter keh-
ren Sie den Prozess um.
• V. REINIGUNG DES HELMES
Benutzen Sie zur Reinigung Ihres Helmes keine Lösungsmittel, heißes Wasser, Glasreiniger
oder Benzin. Diese Mittel können verschiedene Schäden am Helm verursachen und können
die strukturelle Beschaffenheit schwächen. Ein solcher Schaden am Helm kann die Wirk-
weise des Helms im Falle eines Unfalls negativ beeinflussen und somit zu schweren Verlet-
zungen oder im schlimmsten Fall zum Tod führen. Um Ihren Helm zu reinigen, ist die Ver-
wendung von lauwarmen Wasser mit einem feutschen Tuch am besten geeignet. Reinigen
Sie das Visier ebenfalls mit lauwarmen Wasser und spülen es gut ab. Benutzen Sie keinen
Reiniger oder Lösungsmittel, um das Visier zu reinigen, da dies zu Schäden der Beschich-
tung des Visiers führen kann. SCOTT Helme haben ein Innenfutter, dass zur Reiningung ent-
nommen werden kann, um die Reiningung einfach zu gestalten. Entfernen Sie das Innenfut-
ter und die Wangenpolster und waschen Sie beides per Hand im kalten Wasser mit etwas
Waschmittel. Lassen Sie beides lufttrocknen. Benutzen Sie keine Waschmaschine oder
einen Trockner. Nur Handwäsche und Lufttrocken ! Für mehr Wangenpolster oder Innen-
futter, um den Komfort zu erhöhen, kontaktieren Sie bitten Ihren lokalen SCOTT Händler.
SCOTT Sports SA ist nicht verantwortlich für jedliche Schäden oder Verluste, die durch
falsche Reiningung entstehen.
KEINE VERÄNDERUNGEN AM HELM
Es ist extrem gefährlich, den Helm durch das Bohren von Löchern, Einschneiden der Außen-
schale und / o der der Absorptionslinie zu verändern. Jegliche dieser Handlungen kann die
Wirkung des Helmes schwächen und im Falle eines Unfalls schwere Verletzungen hervor-
rufen. Das Entfernen von Teilen wie Öffnungen, Wangenpolstern, Mundschutz, Gummis
etc. vor dem Gebrauch stört das beabsichtigte Design des Helm und kann zu ernsten Ver-
letzungen oder Tod im Falle eines Unfalls führen. Malen Sie Ihren Helm nicht mit Farbe an,
da Chemikalien in der Farbe das verwendete Material beschädigen können und ihn damit
schwächen. SCOTT Sports SA ist nicht verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch
unsachgemäße Veränderungen am Helm entstehen.
DEUTSCH - 12