Pflege Und Instandhaltung; Transport Und Lagerung; Hilfe Bei Störungen - Hilti SF BT 22­A Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para SF BT 22­A:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 42
5.4 Einsatzwerkzeug montieren oder demontieren
VORSICHT
Verletzungsgefahr. Die Bohrmaschine kann unbeabsichtigt anlaufen.
▶ Stellen Sie sicher, dass die Einschaltsperre aktiviert wurde oder der Akku aus der Bohrmaschine
entnommen wurde.
1. Öffnen Sie das Schnellspannbohrfutter.
2. Setzen Sie das Einsatzwerkzeug mit sauberem Einsteckende in das Schnellspannbohrfutter bzw. ziehen
Sie das Einsatzwerkzeug aus dem Schnellspannbohrfutter heraus.
3. Drehen Sie das Schnellspannbohrfutter wieder fest.
5.5 Einschalten
▶ Drücken Sie auf den Steuerschalter.
Hinweis
Je nach Eindrücktiefe des Steuerschalters kann die Drehzahl stufenlos bis zur maximalen Drehzahl
eingestellt werden.
5.6 Ausschalten
▶ Lassen Sie den Steuerschalter los.

6 Pflege und Instandhaltung

WARNUNG
Gefahren durch elektrischen Strom. Unsachgemäße Reparaturen an elektrischen Teilen können zu
schweren Verletzungen führen.
▶ Lassen Sie Reparaturen an elektrischen Teilen nur durch eine Elektrofachkraft ausführen.
Hinweis
Verwenden Sie für einen sicheren Betrieb nur original Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien. Von uns
freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem Hilti
Center oder unter: www.hilti.com
▶ Halten Sie das Gerät, insbesondere die Griffflächen trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
▶ Verwenden Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel.
▶ Betreiben Sie das Gerät nie mit verstopften Lüftungsschlitzen! Reinigen Sie die Lüftungsschlitze vorsichtig
mit einer trockenen Bürste. Verhindern Sie das Eindringen von Fremdkörpern in das Innere des Gerätes.
▶ Reinigen Sie die Geräteaußenseite regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Putztuch. Verwenden Sie
kein Sprühgerät, Dampfstrahlgerät oder fließendes Wasser zur Reinigung! Die elektrische Sicherheit des
Gerätes kann dadurch gefährdet werden.

7 Transport und Lagerung

WARNUNG
Brandgefahr. Gefahr durch Kurzschluss.
▶ Lagern oder transportieren Sie niemals die Li-Ion-Akkus ungeschützt in loser Schüttung.
▶ Entnehmen Sie den Akku für den Transport und die Lagerung aus der Bohrmaschine.
▶ Beachten Sie beim Versand von Akkus auf dem Straßen, Schienen, See- oder Luftweg die national und
international geltenden Transportvorschriften.
8 Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
Printed: 19.10.2016 | Doc-Nr: PUB / 5252274 / 000 / 01
6
Deutsch
7
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido