10 Störungen und deren Behebung
10 Störungen und deren Behebung
Störung
Pilotlichtbogen zündet
nicht
Hauptlichtbogen zündet
nicht
Brennerkörper oder
Stromzuleitung überhitzt
Pilot- oder Haupt-
lichtbogen brennt schief
Tab. 14
Störungen und deren Behebung
DE - 18
HINWEIS
• Führen die angegebenen Maßnahmen nicht zum Erfolg, wenden Sie sich
bitte an Ihren Fachhändler oder an den Hersteller.
• Beachten Sie auch die Betriebsanleitungen der schweißtechnischen
Komponenten wie z.B. Stromquelle, Schweißbrenner-System,
Umlaufkühlaggragat usw.
Ursache
• Wolframelektrode und
Plasmadüse haben Kontakt
• Abstand zwischen
Wolframelektrode und
Plasmadüse zu groß
• Wolframelektrode ist verschlissen
oder verzundert
• Abstand Werkstück zum Brenner
zu groß
• Pilotlichtbogen brennt nicht
• Verbindung Werkstück zur
Stromquelle ist unterbrochen
• Kühlmitteldurchfluss nicht
ausreichend
• Schweißstrom zu hoch
• Kühlmittelschlauch oder
flüssiggekühltes Stromkabel
verengt oder verschlossen
• Plasmadüse nicht richtig
angezogen
• Wolframelektrode verschlissen
• Plasmadüse verschlissen
• Zentrierkeramik fehlt oder ist
beschädigt
ABIPLAS
Behebung
• Elektrode neu justieren
• Elektrode neu justieren
• Elektrode neu anschleifen und
einstellen
• Abstand verkürzen
• Pilotlichtbogen zünden
• Massekabel anschließen
• Umlaufkühlaggragat prüfen und
reparieren
• Schweißstrom senken
• Verengung beseitigen ggf.
Schlauchpaket wechseln
• Plasmadüse festschrauben
• Woframelektrode anschleifen
• Plasmadüse austauschen
• Zentrierkeramik erneuern
®
WELD