LED-Statusleuchte und akustischer Alarm
Status
LED-Statusleuchte
Rote LED blinkt einmal
Normal
alle 60 Sekunden.
Rote LED blinkt einmal
Alarm
jede Sekunde.
Einzelner
Rote LED blinkt einmal
Test
Rauchmelder
jede Sekunde.
Alle miteinander
Rote LED blinkt einmal
verbundenen
jede Sekunde.
Rauchmelder im
Netzwerk
Ruhemodus
Rote LED blinkt einmal alle
5 Sekunden.
Schwache Batterie
Rote LED blinkt einmal alle
60 Sekunden.
Aktion
Akustischer Alarm
Keiner
Kurze schnelle Pieptöne
3 kurze schnelle Pieptöne
D rücken Sie die Test-/
Stummschalt-Taste einmal.
Kontinuierliches Piepen,
Halten Sie die Test-/
bis Sie die Test-/
Stummschalt-Taste gedrückt.
Stummschalt-Taste
loslassen
Keiner
1 Piepton alle 60
Jeder Melder gibt eine
Sekunden
unabhängige Warnung.
26
Fehlfunktion
Rote LED blinkt
zweimal alle 40
Sekunden.
Ruhemodus
Wenn Sie während eines Alarmzustandes die Stummschalt-Taste drücken, befi ndet sich das Gerät 9 Minuten lang im
Ruhemodus. Im Ruhemodus: Die LED-Statusleuchte blinkt alle 5 Sekunden einmal rot. Der Melder wechselt in den
normalen Modus nach 9 Minuten.
HINWEISE
1. Verstummt alle anderen miteinander verbundenen Melder durch drücken der Stummschalt-Taste auf dem
initiierenden Rauchmelder. Beachten Sie, dass der initiierende Rauchmelder nicht durch drücken der
Stummschalt-Taste bei jedem anderen miteinander verbundenen Melder stumm geschaltet werden kann.
2. Unter Verbundbedingungen kann der initiierende Rauchmelder während der 9-minütigen Stille nicht wieder
ausgelöst werden. Alle anderen miteinander verbundenen Alarme können jedoch ausgelöst werden, wenn
während des Ruhemodus gefährliche Rauchpegel erkannt werden.
Technische Daten
Stromversorgung
Auswechselbare 3 V CR123A Lithium-Batterie
Lebensdauer
10 Jahre
Batterielaufzeit
5 Jahre
2 Pieptöne alle 40
Jeder Melder gibt eine
Sekunden
unabhängige Warnung.
27