GOK GWG Serie Manual Del Usuario página 8

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 61
Tabelle 6: Berechnungsmöglichkeit für das Einstellmaß X
a = Maß
a= H - L
b = Tankwanddicke
1. Maximaler Volumenstrom der Förderpumpe des
Straßentankfahrzeuges
2. Schalt- und Schließverzögerungszeiten der Förderpumpe
des Straßentankfahrzeuges
Standaufnehmer laut Messung/ Datenblatt
Schalter/ Relais/ u. ä.
Förderpumpe, Auslaufzeit
Absperrarmatur:
• mechanisch, handbetätigt Zeit Alarm bis Schließbeginn, Schließzeit:
• elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch betrieben, Schließzeit:
Gesamtzeit (t
ges
3. Nachlaufvolumen V
Nachlaufvolumen aus Verzögerungszeiten:
V
= Q
• (t
1
max
ges
Nachlaufvolumen aus Füllleitung:
V
= (π/ 4) • D
² • L
2
i
D
= Rohrinnendurchmesser in mm
i
L
= Länge der Füllleitung in m
FL
V
= V
+ V
4
1
2
4. Füllhöhe L
1
Volumen bei zulässigem Füllungsgrad nach Tabelle 1 von Heft 1
Nachlaufvolumen
Volumen bei Füllhöhe L
Aus dem Volumen bei Füllhöhe V
Berechnung die Füllhöhe L
Das Einstellmaß X für den GWG ist unter Berücksichtigung* der Tankform zu bestimmen:
Einbau auf Tankdecke:
* Ggf. EINSTELLMASS X – NACHTRÄGLICHE LECKSCHUTZAUSKLEIDUNG –
DECKENVERSTEIFUNGSPROFIL berücksichtigen.
8 / 12
Grenzwertgeber Baureihe GWG - Typ GWD - Heft 1
- b
1
t
+ t
=
+ t
+ t
):
1
2
3
4
4
/ 60)
/ 1000
FL
V
= V
1
5
3
ergibt sich dann aus der Peiltabelle oder durch
5
.
1
X = H - L
H = Höhe oder Durchmesser des Tanks
k
= Höhe Muffe oder Gewindeflansch
- V
4
- b
1
Q
l/min
max
Zeit
t
s
1
t
s
2
t
s
3
s
t
4
s
t
s
ges
V
L
1
V
L
2
V
L
4
V
L
3
V
L
4
V
L
5
=
mm
Artikel-Nr. 15 382 70 e
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para GOK GWG Serie

Este manual también es adecuado para:

Gwg gwd

Tabla de contenido