■ Das System bietet den Schutzgrad IP 22B, es sollte also nicht dem Wasser
ausgesetzt werden.
■ Das System arbeitet zwischen 0° und 50°, Betriebstemperaturen außerhalb
des Bereichs von +10° / +40° können die Lebensdauer der Batterie erheblich
reduzieren.
■ Laden Sie das GERÄT nicht in der Nähe von brennbaren Oberflächen oder
Gegenständen auf
■ Wenn die CPU länger als 1 Monat nicht benutzt wird, empfiehlt es sich, das
CPU von der Weste zu trennen, um die Akkus ordnungsgemäß zu lagern.
■ Laden Sie das GERÄT alle zwei Monate auf, auch wenn es nicht in Gebrauch
ist, um den Verfall der AKKUS zu verringern
■ Laden Sie den Akku nicht bei Temperaturen über 40° auf.
■ Setzen Sie die Ladephase nicht fort, wenn Ihnen etwas ungewöhnliches
auffällt.
9 Achten Sie beim Umgang mit den einzelnen Akkus darauf, die Akkuober-
fläche nicht zu beschädigen oder den Akkupack zu durchstechen, da sich
der Akku entzünden oder explodieren kann.
10 Vermeiden Sie, auf jeden Fall, Kurzschlüsse oder Verpolungen, die nicht nur
die Batterien, sondern auch das Gerät, an das sie angeschlossen werden,
beschädigen können.
11 Wenn sich die Batterie während des Gebrauchs verformt oder anschwillt,
auch nach heftigen Stößen, nehmen Sie sie sofort heraus, legen Sie sie
an einen sicheren Ort und warten Sie einige Stunden, bevor Sie wieder
bewegen.
ACHTUNG: Die Batterien sollten alle 3 Jahren ersetzt werden.
6.3 SOFTWARE-AKTUALISIERUNGEN
Die Steuer-Firmware der Software kann im Laufe der Zeit aktualisiert werden, um ihre Leistung
zu verbessern oder neue Funktionsweisen zu bieten. Diese Aktualisierungen werden auf unserer
Website verfügbar sein: https://www.gimoto.com/en/airbag-support
6.4 ANOMALIEN
Für Anomalien, Meldungen oder Fehler wenden Sie sich bitte an Ihren nächsten autorisierten
Händler oder direkt an Gimoto Srl unter der folgenden E-Mail-Adresse:
[email protected]
Virtual cable
DE
71