EAA
D
ungeölte Druckluft [2-7]. An allen drei An-
schlüssen steht der am Druckregler einge-
stellte Fließdruck zur Verfügung. Die beiden
Anschlüsse für geölte Druckluft sind zum An-
schluss von Druckluftwerkzeugen vorgese-
hen.
Zum ordnungsgemäßen Betrieb werden be-
nötigt:
– Druckluft: 6 bar Fließdruck
– Volumenstrom: min. 400 l/min je ange-
schlossenem
Festool
werkzeug.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Der Luftdruck an der Energie-/Absaugam-
pel darf 8 bar nicht übersteigen.
Der maximal zulässige Fließdruck für
Festool Druckluft-Schleifwerkzeuge be-
trägt 6,5 bar.
Stellen Sie 6 bar Fließdruck am Druckregler
[2-1] während dem Betrieb eines Druckluft-
werkzeuges ein.
Achtung: Bei zu geringem Druck (unter 4
bar) funktioniert bei der Variante EW/DW
TURBO/A die pneumatische Schiebersteue-
rung nicht mehr fehlerfrei.
11
Betrieb
WARNUNG
Unfallgefahr
Nach vollständiger Montage muss vor In-
betriebnahme
eine
nach EN 60204-1 durch eine Elektro-Fach-
kraft durchgeführt werden. Der Prüfstrom
muss 10 A bei 50 Hz betragen. Die Prüfung
muss zwischen der PE-Klemme und allen
wesentlichen Punkten, die Teil des Schutz-
leitersystems sind, durchgeführt werden.
11.1
Ein-/Ausschalten
Damit die Absaugung nur beim Betrieb eines
Elektro- oder Druckluftwerkzeug läuft, muss
der Wahlschalter am mobilen Absauggerät
bzw. an der stationären Absauganlage TUR-
BO auf der Stellung "AUTO" stehen.
12
Druckluft-Schleif-
Schutzleiterprüfung
Besitzt die Absaugung kein "AUTO"-Stellung,
muss die Absaugung vor Arbeitsbeginn von
Hand eingeschaltet werden. In diesem Fall
funktioniert die nachfolgend beschriebene
Automatikfunktion der EAA nicht.
Der Geräteschalter [1-4] dient als Ein-/Aus-
schalter. Er hat drei Stellungen:
– Stellung "0": Die EAA ist ausgeschaltet,
alle Steckdosen sind stromlos.
– Stellung "AUTO": Alle Steckdosen sind
spannungsführend. Die Absaugung startet
beim Einschalten eines an den Steckdosen
[1-5], [1-9] angeschlossenen Elektro-
oder Druckluftwerkzeuges.
– Stellung "MAN": Alle Steckdosen sind
spannungsführend. Die Absaugung läuft
sofort an. Zusätzlich geht bei der Version
EW/DW TURBO/A der rechte Schieber auf,
während der andere Schieber geschlossen
bleibt.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unkontrolliert
anlaufende Elektrowerkzeuge
Vor dem Drehen des Schalters auf die
Schalterstellung "AUTO" oder "MAN" dar-
auf achten, dass das angeschlossene Elek-
trowerkzeug abgeschaltet ist.
11.2
Druckluftwerkzeug anschließen
Die EAA in der Version EW/DW ist zum An-
schluss von bis zu zwei Druckluft-Schleif-
werkzeugen mit dem Festool IAS-System
vorgesehen.
Stecken Sie das Ende der Druckluftleitung
in die Kupplungsdose [1-6].
Öffnen Sie die Verriegelung für die Ab-
saugöffnung, indem Sie den Rastbolzen
[1-7] ziehen und um 90° drehen.
Stecken Sie den Anschlusskonus des IAS-
Anschlussstückes in den Absaugstutzen
[1-8].
Beachten Sie: Nur die neuen Anschluss-
konusse sind mit einer Nut ausgestattet,
in die der Rastbolzen eingreift.
Richten Sie das IAS-Anschlussstück so
aus, dass die Anschlussschläuche nicht
geknickt werden.
Nur für Wandmontage zutreffend: Das
Kondensat
vom
schlauch darf nicht den IAS-Schlauch ver-
schmutzen.
Kondensat-Ablass-