Gaggia Gran Prestige Instrucciones De Uso página 32

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 42
11 ENTSORGUNG
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2002/96/EG
Das Symbol
auf dem Produkt oder seiner Verpackung
weist darauf hin, dass das Produkt nicht als normaler Haus-
haltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt
Störung
Die Maschine schaltet sich nicht ein.
Die Pumpe ist sehr laut.
Der Kaff ee ist zu kalt.
Es bildet sich kein Schaum auf der
Milch.
Die Zubereitung des Cappuccinos ge-
lingt nicht.
Der Kaff ee sprudelt zu schnell heraus,
es bildet sich keine Crema.
Der Kaff ee läuft nicht oder nur trop-
fenweise heraus.
Der Kaff ee läuft über die Ränder.
Bei Störungen, die nicht in der oben aufgeführten Tabelle behandelt werden oder in Fällen, in denen die empfohle-
nen Vorgehensweisen das Problem nicht beheben, wenden Sie sich bitte an eine Kundendienststelle.
• 32 •
für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmen-
schen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsor-
gen gefährdet.
Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts
erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, der Müllabfuhr oder dem
Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Mögliche Ursachen
Die Maschine ist nicht an das Stromnetz ange-
schlossen.
Wasser im Tank fehlt.
Die Kontrolllampe "Kaff ee bereit" (15) war nicht
eingeschaltet, als die Taste (14) gedrückt wurde.
Filterhalter zum Vorheizen nicht eingesetzt
(Kap. 5).
Tassen kalt.
Nicht geeignete Milch: Milchpulver, fettarme
Milch.
Die Dampfdüse ist verschmutzt.
Es ist kein Dampf mehr im Durchlauferhitzer.
Zu wenig Kaff ee im Filterhalter.
Der Mahlgrad ist zu grob.
Der Kaff ee ist alt oder nicht geeignet.
Wasser fehlt.
Mahlgrad zu fein.
Kaff ee im Filterhalter zu fest angedrückt.
Zu viel Kaff ee im Filterhalter.
Drehknopf (3) off en.
Maschine verkalkt.
Filter im Filterhalter verstopft.
Der Filterhalter wurde nicht korrekt in die Brüh-
gruppe eingesetzt.
Oberer Rand des Filterhalters verschmutzt.
Zu viel Kaff ee im Filterhalter.
Abhilfe
Die Maschine an das Stromnetz anschließen.
Füllen Sie Wasser nach (Abschn. 4.3).
Warten Sie ab, bis die Kontrolllampe "Kaff ee bereit"
(15) aufl euchtet.
Den Filterhalter vorwärmen.
Wärmen Sie die Tassen mit heißem Wasser vor.
Verwenden Sie Vollmilch.
Reinigen Sie die Dampfdüse wie im Kap. 9 beschrie-
ben.
Entlüften Sie das System (Abschn. 4.5) und wiederho-
len Sie die im Kap. 8 beschriebenen Schritte.
Füllen Sie mehr Kaff ee ein (Kap. 5).
Verwenden Sie eine andere Kaff eemischung (Kap. 6).
Verwenden Sie eine andere Kaff eemischung (Kap. 6).
Füllen Sie Wasser nach (Abschn. 4.3).
Verwenden Sie eine andere Kaff eemischung (Kap. 6).
Lockerns Sie den gemahlenen Kaff ee.
Reduzieren Sie die Kaff eemenge im Filterhalter.
Schließen Sie den Drehknopf (3).
Entkalken Sie die Maschine (Kap. 10).
Reinigen Sie den Filter (Kap. 9).
Setzen Sie den Filterhalter korrekt ein (Kap. 5).
Reinigen Sie den Rand des Filterhalters.
Reduzieren Sie die Kaff eemenge mit einem Messlöf-
fel.
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Gran styleGran deluxe

Tabla de contenido