• Das Werkzeug UT-CN200 losschrauben,
dann das Kettenglied, das geschlossen wer-
den soll, in den vorgeformten Sitz im
Werkzeug einsetzen (Abb. 10).
• Das
betreffende
Kettenglied
mit
Sperrvorrichtung (A) (Abb. 11) blockieren.
• Prüfen, dass die konische Spitze des
Schiebers (F) (Abb. 11) genau in der Mitte
des Stiftes (E) (Abb. 12) liegt.
11
F
A
32
10
UT-CN200
der
12
Außenseite
der Kette.
E
F
DEUTSCH
• Das
Werkzeug
unter
gleichmäßigem
Kraftaufwand zuschrauben (Abb. 13), bis der Stift
(E) ganz in das Loch des Kettengliedes eingreift.
Hinweis
Um irreparable Schäden an der Kette zu ver-
meiden, das Werkzeug NICHT über den
Anschlag hinaus FESTSCHRAUBEN. Der
Stift (E) darf an der Innenseite der Kette um
0,1 mm vorstehen (Abb. 14).
• Die Sperrvorrichtung herausziehen und die
Kette vom Werkzeug abnehmen.
• Den Führungsstift (D) aus dem Kettenglied
herausziehen (Abb. 15).
14
Innenseite
der Kette.
E
0,1 mm
DEUTSCH
13
E
15
D
Außenseite
der Kette.
33