R-080080, R-080081, R-080082, R-080083 und R-080084 sind fünf leicht zu
bedienende und speziell für ihren Einsatz in der Zahnprothesenbranche entworfene
Modellschleifer. Die fünf Geräte sind zwar ähnlich aufgebaut, weisen jedoch kleine
Unterschiede auf:
• R-080080 trägt eine Scheibe mit speziellen Schleifharzen und ist mit einem
Scheibenreinigungssystem durch Wasser ausgestattet.
• R-080081 trägt eine Diamantschleifscheibe, die ihre Haltbarkeit verbessert und den
Kraftaufwand beim Modellschleifen verringert. Auch dieses Gerät ist mit einem
Scheibenreinigungssystem durch Wasser ausgestattet.
• R-080082
benutzt
Scheibenreinigungssystem durch Wasser und ist neben R-080083 zudem der
leistungsfähigste Modellschneider.
• R-080083
trägt
Scheibenreinigungssystem durch Wasser ausgestattet.
• R-080084 schließlich trägt zwar eine Diamantschleifscheibe, hat jedoch kein
Scheibenreinigungssystem durch Wasser, was beim Schleifen höhere Stabilität und
geringeren Kraftaufwand gestattet, da der Gips ja nicht feucht wird.
INSTALLATION DES GERÄTS
1. Modellschleifer vorsichtig auspacken. Auf mögliche Transportbeschädigungen prüfen.
2. Gerät auf eine flache, feste und von jeglicher Wärme- oder Schwingungsquelle entfernte
Fläche stellen. In der Nähe des Aufstellungsorts muss sich ein Wasseranschluss mit
Gewindehahn und ein Abwasseranschluss befinden (ausgenommen R-080084).
3. Gekrümmtes Ende des Schlauchs an das hinten am Gerät befindliche Anschlussstück
anschließen. Das andere Ende ist an den Wasseranschluss anzuschließen. Hierfür die
lose Mutter des Schlauchendes in die Hahnöffnung einschrauben (ausgenommen R-
080084).
4. Abwasserschlauch
Wasserablauföffnung
Abwasseranschluss anzuschließen (ausgenommen R-080084). Wasserablaufschlauch
ein bestimmtes Gefälle geben, um Stauungen am Wasserauslass zu vermeiden und die
Drainage zu verbessern.
5. Beim Modellschleifer R-080084 muss Ablauföffnung (F) an eine Absaugung
angeschlossen werden, um beim Abrieb entstehende Teilchen abzuführen.
6. Das Gerät verfügt über vier Befestigungssaugnäpfe. Bei der Konstruktion des
Modellschleifers wurde besonders darauf geachtet, ihm das zur Verhinderung von
Bewegungen beim Betrieb ausreichendes Gewicht und die nötige Festigkeit zu
verleihen, weshalb keine zusätzlichen Befestigungselemente erforderlich sind.
7. Gerät an einen geerdeten Stromanschluss mit 230 V 50/60 Hz anschließen.
8. Scheibenreinigungssystem auf einwandfreien Betrieb prüfen (ausgenommen R-080084).
Hierfür den seitlich links am Gerät befindlichen Hauptschalter betätigen. Der
als
Schleifelement
eine
Diamantschleifscheibe
an
der
vorn
(F)
anbringen.
D
Siliciumcarbid,
und
unten
rechts
am
Das
andere
verfügt
ist
ebenfalls
mit
Modellschleifer
Schlauchende
ist
Deutsch
über
ein
einem
befindliche
an
den
15