agreto B400 Manual Del Usuario página 3

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 14
Deutsch
Warten Sie bis auf der Anzeige das Wort GEN.OPT erscheint.
Drücken Sie sooft auf die Taste [ZERO], bis auf der Anzeige SPREAD erscheint.
Drücken Sie auf die Taste [TARE], auf der Anzeige erscheint PULSES.
Wenn Sie den Geschwindigkeitssensor verwenden, ermitteln Sie durch Fahren einer 100 m Strecke die
Anzahl der Impulse. Stecken Sie dabei den Arbeitsstellungssensor ab.
Wenn Sie das Adapterkabel zur Signalsteckdose oder den GPS-Empfänger verwenden, müssen Sie
normalerweise 406 Impulse eingeben. Gleichen Sie die angezeigte Geschwindigkeit mit der Anzeige auf
Ihrem Zugfahrzeug ab und korrigieren Sie den Wert bei Bedarf.
Tippen Sie die Anzahl der Impulse auf der Anzeige mit dem Ziffernblock ein und bestätigen mit der Taste
<Ok>.
Mit der Taste [TARE] gelangen Sie zum nächsten Parameter WIDTH.
Tippen Sie hier ebenfalls mit dem Ziffernblock die Arbeitsbreite in m ein und bestätigen mit der Taste
<Ok>.
Drücken Sie sooft die Taste [ZERO] bis auf der Anzeige END erscheint.
Drücken Sie die Taste [TARE], die Einstellungen werden gespeichert, die Anzeige startet neu.
9
Nullstellen
Mit der Taste [ZERO] wird der Nullpunkt der Anzeige neu gesetzt.
10
Standardwiegevorgang
Beladen Sie Ihr Gerät und lesen Sie das Gewicht ab.
11
Anzeige der Ausbringmenge
Drücken Sie nachdem Sie losgefahren sind die Taste [f1]. Die ausgebrachte Menge pro ha wird nun alle
10 Sekunden angezeigt.
Die Berechnung erfolgt immer ausgehend vom Startpunkt und wird im Laufe der Zeit immer genauer.
Wenn der Arbeitsstellungssensor am Vorgewende schließt wird die Berechnung unterbrochen und
anschließend wieder fortgesetzt.
Bei Änderung der Geschwindigkeit oder Änderung der Geräteeinstellung müssen Sie eine neue
Berechnung beginnen und wieder [f1] drücken.
12
Kalibrierung der Wiegeanzeige
Wenn Sie die AGRETO Dreipunktwaage senkrecht oder nur leicht nach vorne bzw. hinten hängend betreiben,
dann ist die werksseitige Kalibrierung richtig und die Waage ist bereit für den sofortigen Einsatz. Ist dies nicht
möglich sollte die Wiegeanzeige zur Verwendungssituation der Waage kalibriert werden.
Mit der Kalibrierung bestimmen Sie die Genauigkeit der Waage, führen Sie diese Schritte daher nur bei Bedarf
und mit größter Sorgfalt aus!
Jede neue Kalibrierung ersetzt die bestehende. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Stellen Sie sich mit dem Fahrzeug auf eine möglichst ebene Fläche.
Bringen Sie das Anbaugerät ohne Beladung in Arbeitsstellung.
Drücken und halten Sie auf der Wiegeanzeige gleichzeitig die ganz rechte (F3)und die ganz linke (kleine)
Taste bis die Kalibriersequenz beginnt.
Warten Sie, bis auf der Anzeige das Wort GEN.OPT erscheint.
Drücken Sie 2x auf die Taste [ZERO], auf der Anzeige erscheint SCALE.
Drücken Sie 3x auf die Taste [TARE], auf der Anzeige erscheint CAL.
Drücken Sie die Taste [SELECT], auf der Anzeige erscheint ZERO.
© AGRETO electronics GmbH
3
Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para agreto B400

Tabla de contenido