5 _
Ziehen Sie das rechte und linke Zugelement gleichmäßig mit Spannung nach vorn sowie
leicht schräg nach unten.
TIPP:
VERTEBRADYN
kann über die Kombination der Stabilisierungselemente im Lendenwirbelbereich mit
der Pelotte, den Zugelementen und der Bauchabstützung eine deutliche Entlastung für
die Wirbelsäule erzielt werden. Achten Sie beim Anlegen mit hoher Kompression auf
einen angenehmen Tragekomfort.
6 _
Verkletten Sie die Enden der Zugelemente unter Spannung an den unteren Enden der
Verschlussplatten.
H I N W E I S F Ü R D E N O R T H O PÄ D I E T E C H N I K E R
Die anatomisch vorgeformten Federstahlstäbe können individuell an den Patienten angepasst
werden.
W I C H T I G E H I N W E I S E
Das Produkt ist zur Versorgung für einen Patienten bestimmt.
Nicht fachgerechte Veränderungen am Produkt und/oder nicht zweckbestimmte Verwendung
des oben angeführten Produktes schließen eine Produkthaftung des Herstellers aus.
Bitte schließen Sie die Klettverschlüsse stets ordnungsgemäß. Schäden, die durch unsach-
gemäßes Schließen der Klettverschlüsse verursacht werden, stellen grundsätzlich keinen
Reklamationsgrund dar.
Mögliche gesundheitliche wechselseitige Risiken oder sonstige Nachteile bei bestimmten
Behandlungen, die sich im Zusammenhang mit der Verwendung des Produktes ergeben
können, sind mit dem behandelnden Arzt abzusprechen.
Damit das Produkt eine lange Lebensdauer und Funktion bietet, darf es nicht im Zusammen-
hang mit fett- und säurehaltigen Mitteln, Salben oder Lotionen getragen werden.
Das Produkt kann über den Hausmüll entsorgt werden. Beachten Sie die örtlichen Bestim-
mungen.
Die SPORLASTIC GmbH ist einem Rücknahmesystem für Verpackungen angeschlossen und
kommt somit den in der Bundesrepublik Deutschland geltenden verpackungsrechtlichen Ver-
pflichtungen vollständig nach.
Bitte führen Sie die verbrauchte Verpackung dem örtlichen Wertstoffsammelsystem zu.
Q U A L I TÄT S M A N A G E M E N T- S Y S T E M
Alle Produkte der SPORLASTIC GmbH unterliegen der Produktprüfung innerhalb unseres
Qualitätsmanagement-Systems.
Sollten Sie dennoch Beanstandungen an unserem Produkt haben, bitten wir Sie, sich mit
Ihrem Fachgeschäft in Verbindung zu setzen.
P F L E G E
Wir empfehlen die Orthese in handwarmem Wasser mit Feinwaschmittel zu waschen, an der
Luft zu trocknen und nicht auf den Heizkörper zu legen.
Um Beschädigungen anderer Kleidungsstücke beim Waschen zu vermeiden, waschen Sie die
Orthese am besten separat oder schließen vorab die Klettverschlüsse.
TIPP:
Eine über die Tragedauer nachlassende Spannung des Formgestrickes wird durch Wa-
schen wiederhergestellt. Wir empfehlen deshalb, die Orthese häufiger zu waschen.
M AT E R I A L Z U S A M M E N S E T Z U N G
67 % Polyamid, 33 % Lycra
-AKTIV sollte mit hoher Kompression körperschlüssig anliegen. So
®