Notrufmikrofon - Motorola MTM800 Enhanced Manual Del Usuario

Ocultar thumbs Ver también para MTM800 Enhanced:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 151
Nach Versenden der Alarmmeldung wird eine der folgenden
Meldungen angezeigt:
• Alarm gesendet
• Alarm fehlg.
In beiden Fällen kehrt die Anzeige innerhalb einiger Sekunden zur
Hauptanzeige des Notrufmodus zurück.
Da es im DMO-Modus keine Zustellbestätigung gibt, bestätigt die
Information Alarm gesendet nur das Senden des Signals.

Notrufmikrofon

Sofern die Notrufmikrofon-Funktion von Ihrem Diensteanbieter in
Ihrem MTM800 Enhanced programmiert wurde, können Sie einen
Gruppennotruf durchführen und mit der Zentrale (oder Mitgliedern
Ihrer Gruppe) sprechen, ohne dazu die Sprechtaste drücken und
halten zu müssen.
Das Mikrofon bleibt für eine bestimmte Zeit eingeschaltet
(programmiert durch Ihren Dienstanbieter). Das Mikrofon bleibt
solange eingeschaltet, bis:
die für das Notrufmikrofon (von Ihrem Diensteanbieter)
programmierte Zeitspanne abgelaufen ist
Sie während der Notrufmikrofon-Zeitdauer die Sprechtaste
drücken
Sie den Softkey Ende drücken
Das Drücken der Notruftaste führt trotz aktivierter
Übertragungssperre dazu, dass der Sendevorgang
über das MTM800 Enhanced sofort gestartet wird.
Das MTM800 Enhanced darf sich während des
Aufrufens des Notrufmodus NICHT in einem
funkstrahlungsempfindlichen Bereich befinden.
Der Notrufalarm ist eine besondere Statusmeldung, die an
die Funkzentrale gesendet wird, die die entsprechende
Gruppe überwacht. Dies kann in diesen Funksystemen
dazu dienen, Notrufe besonders hervorzuheben.
Einige Systeme unterstützen den Notrufalarm nicht, wenn
sich der Benutzer in einem „Lokalnetzdienst"-Bereich
aufhält.
41
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido