Testboy TV 326 Instrucciones De Empleo página 10

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 47
Funktionen
Emissionsgrad
Der Emissionsgrad ist ein Wert der benutzt wird, um die Energieabstrahlungs-Charakteristik
eines Materials zu beschreiben. Je höher dieser Wert ist, desto höher ist die Fähigkeit des
Materials Strahlungen auszusenden. Viele organische Materialien und Oberflächen haben einen
Emissionsgrad von ca. 0,95. Angefügt ist eine Liste mit den Emissionswerten mehrerer
Materialien. Metallische Oberflächen oder glänzende Materialien haben einen niedrigeren
Emissionsgrad. Daher ist das Testboy
TV 326 mit einer Emissionsgradeinstellung ausgestattet.
®
Trotz des einstellbaren Emissionsgrades wird es nicht empfohlen, auf glänzenden Oberflächen
(Edelstahl usw.) zu messen. Genauere Messwerte erhält man, wenn man die Messstelle mit
schwarzer Farbe oder Klebeband abklebt. Messungen können nicht durch transparente
Oberflächen, wie z.B. durch Glas, vorgenommen werden. Stattdessen wird die
Oberflächentemperatur der Glasfläche gemessen.
Einstellung des Emissionsgrades ändern
Drücken Sie die MODE-Taste so oft, bis im Display E angezeigt wird. Mit den Tasten (7) und
(8) kann nun der gewünschte Emissionsgrad eingestellt werden.
Alarmfunktion
Das Testboy
TV 326 ist mit einer komfortablen Alarmfunktion ausgestattet. Werden bei einer
®
Messung die eingestellten Temperaturgrenzen über- bzw. unterschritten, wird ein Piepton
ausgegeben. Zusätzlich wird der jeweilige Alarm mit „HI" bzw. „LOW" im Display angezeigt.
Einstellung der Alarmgrenzen ändern
Drücken Sie die MODE-Taste so oft, bis im Display „HAL" bzw. „LAL" angezeigt wird. „HAL" stellt
den oberen Alarmwert (High Alarm), „LAL" den unteren Alarmwert (Low Alarm) ein. Stellen Sie
den gewünschten Wert mit den Tasten (7) und (8) im Sekundärdisplay ein.
Kontaktmessung mit Temperaturfühler
Um Temperaturen mit einem angeschlossenen externen Fühler (Typ K) durchzuführen, schließen
sie diesen an die Buchse (5) am unteren Ende des Pistolengriffs an. Drücken sie die MODE-
Taste so oft, bis „PRB" im Display aufleuchtet. Der gemessene Wert wird in der Sekundäranzeige
dargestellt.
Batteriewechsel
Wenn das Gerät über längere Zeit nicht gebraucht wird, die Batterien entfernen und das Gerät in
einer nicht zu feuchten und nicht zu heißen Umgebung aufbewahren.
Lassen Sie keine verbrauchten Batterien im Messgerät, da selbst auslaufgeschützte Batterien
korrodieren können und dadurch Chemikalien freigesetzt werden können, welche Ihrer
Gesundheit schaden bzw. das Gerät zerstören.
®
10
Testboy
TV 326
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido