Hot Start
Hot Start Dauer
AntiSticking
Züruck zu dem
Setup Menü
Frequenz
(Steignaht)
Prozent
(Steignaht)
FEHLERMELDUNGEN, FEHLER, URSACHE, LÖSUNG
Diese Anlage besitzt ein Fehlermeldesystem. Im Fehlerfall werden konkrete Fehlermeldungen angezeigt.
Fehlermeldung
+
+
+
+
bis
+
oder
HInweis: Alle Änderungen, die die Abnahme des Gerätgehäuse oder die Kontrolle der Elektroanlage benötigen, müssen von qualifizierten Fachpersonal
durchgeführt werden.
HERSTELLERGARANTIE
Die Garantieleistung des Herstellers erfolgt ausschließlich bei Fabrikations- oder Materialfehlern, die binnen 24 Monate nach Kauf angezeigt werden
(nachweis Kaufbeleg). Nach Anerkenntnis des Garantieanspruchs durch den Hersteller bzw. seines Beauftragten erfolgen eine für den Käufer kosten-
lose Reparatur und ein kostenloser Ersatz von Ersatzteilen. Die Garantiezeitraum bleibt aufgrund erfolgter Garantieleistungen unverändert.
Ausschluss:
Die Garantieleistung erfolgt nicht bei Defekten, die durch unsachgemäßen Gebruach, Sturz oder harte Stöße sowie durch nicht autorisierte Reparatu-
ren oder durch Transportschäden, die infolge des Einsendens zur Reparatur, hervorgerufen worden sind. Keine Garantie wird für Verschleißteile (z. B.
Kabel, Klemmen, Vorsatzscheiben usw.) sowie bei Gebruachsspuren übernommen.
Das betreffende Gerät bitte immer mit Kaufbeleg und kurzer Fehlerbeschreibung ausschließlich über den Fachhandel einschicken. Die Reparatur
erfolgt erst nach Erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (unterschrift) des zuvor Kostenvoranschlags durch den Besteller. Im Fall einer Garantieleistung
trägt der Hersteller ausschließlich die Kosten für den Rückversand an den Fachhändler.
EXAGON 400 CC/CV
aktueller
Wert
aktueller
Wert
aktueller
Wert
aktueller
Wert
aktueller
Wert
Bedeutung
Überschreiten der Einschaltdauer.
Thermoschutz
Umgebungstemperatur höher als 40°C.
Lüftergitter verstopft.
Netzspannung außerhalb der Toleranz oder
Fehler Netzspannung
Phasenfehler.
Der Stromsensor ist nicht angeschlossen
Fehler Stromsensor
oder defekt.
Fehler Leistungsrelais
Das Leistungsrelais hat nicht geschaltet.
keine Temperaturmeldung
Kein Signal vom Thermosensor.
Lüfterfehler
Einer der Lüftern läuft nicht korrekt.
...
...
...
...
...
1s
1s
Ursache
Warten Sie bis die Anzeige nicht mehr leuchtet, um
weiter zu schweißen.
Beachten Sie die Einschaltdauer und sorgen für eine
bessere Belüftung.
Der Einsatz eines optionalen Staubfilters reduiziert
die Einschaltdauer.
Überprüfen Sie ihre Elektroinstallation.
Die Versorgungsspannung muss zwischen 340Veff
und 460Veff liegen.
Lassen Sie das Gerät von einer qualifizierten Person
überprüfen.
Lassen Sie das Gerät von einer qualifizierten Person
überprüfen.
Lassen Sie das Gerät von einer qualifizierten Person
überprüfen.
Prüfen Sie, ob keine Fremdkörper den Lüfter abbrem-
sen. Prüfen Sie die Verkabelung bzw. tauschen Sie
den Lüfter.
DE
Bestätigen der
aktuellen Werte
1s
Zurücksetzen der
aktuellen Werte
Lösung
33