MODUS-AUSWAHL UND EINSTELLUNG
Drücken Sie mehrfach die
Stellen Sie die Lichtbogenspannung mithilfe des Drehreglers
ein. Die eingestellte Spannung wird auf der linken Anzeige angezeigt.
• 36V bis 45V für 6,35mm-Elektroden
• 39V bis 45V für 8mm-Elektroden
STROM-/SPANNUNGANZEIGE BEIM SCHWEISSEN
Das Gerät zeigt die aktuellen Schweißstrom- und Schweißspannungwerte beim Schweißen an. Nach Ende des Schweißvorgangs werden die
durchschnittlichen Werte 30 Sekunden lang angezeigt. Sobald Veränderungen der Einstellungen vorgenommen werden, werden die eingestellten
Werte angezeigt.
SPEICHERN UND ABRUFEN DER SCHWEISSENEINSTELLUNGEN
Die eingestellten Werte bleiben beim Ausschalten erhalten und stehen bei Wiedereinschalten des Gerätes sofort zur Verfügung.
Zusätzlich können weitere Einstellungen gespeichert und abgerufen werden.
50 Speicherplätze sind für jeden Modus verfügbar.
Gespeichert werden:
- Die Haupteinstellung
- Die sekundäre Einstellung (E-Hand, CV)
- Die weitere Einstellungen (E-Hand)
Speichern der Einstellungen:
- Drücken Sie drei Sekunden die
- Drehen Sie einen der Drehregler bis
- Ein freier Speicherplatz (01 bis 50) wird angezeigt.
- Drehen Sie den Drehregler zur Auswahl eines Speicherplatzes. Mit Druck auf
- Die Einstellungen wurden gespeichert/Sie verlassen direkt das Menü.
Eine gespeicherte Einstellung abrufen:
- Drücken Sie drei Sekunden auf die
- Drehen Sie einen der Drehregler bis
- Es wird eine Speichernummer (01 bis 50) angezeigt.
- Mit dem Drehregler wählen Sie den Speicherplatz aus und bestätigen mit der Drucktaste
Die gespeicherten Werte werden geladen/Sie verlassen direkt das Menü.
FERNREGLER
Eine Fernsteuerung (Analog und Fußpedal) ist nicht möglich, wenn das EXATIG (Art.-Nr. 013780) am EXAGON angeschlossen ist.
Diese Funktionen werden automatisch deaktiviert, auch wenn sie am EXAGON angeschlossen sind.
Der Schweißstrom des EXAGON kann durch den am EXATIG angeschlossenen Potentiometer-Brenner (Art.-Nr. 047877) eingestellt
werden. (Der Brenner steuert den Strom des EXAGON).
ANSCHLUSS UND HINWEISE
Die Fernregelung funktioniert in allen Modi.
Mit dem Fernregler können die Schweißstromstärke im E-Hand und WIG-Modus und die Spannung im MIG/MAG-Modus (CV) oder beim Fugenhobeln
verändert werden.
Anschluss:
1- Schließen Sie den Fernregler an der Rückseite des Gerätes an.
2- Das Gerät erkennt den Fernregler automatisch und auf dem Display öffnet sich folgendes Menü:
Fussfernreglerauswahl
Auswahl des Handfernreglers Typ Poti.
Wählen Sie den Fernregler mit einem der Drehregler aus und bestätigen Sie mit
EXAGON 400 CC/CV
-Drucktaste bis die LED
leuchtet.
- und
-Drucktasten. Sobald
aufleuchtet. Drücken Sie auf
- und
-Drucktasten. Sobald
aufleuchtet. Drücken Sie auf
entsprechend
Die markierten Bedienelemente sind in diesem Modus deaktiviert.
leuchtet, können Sie die Drucktasten loslassen.
zur Bestätigung.
bestätigen.
leuchet, die Drucktasten loslassen.
zur Bestätigung.
.
.
VRD
V
A
press 3 s
Basic
7018
0
Rutile
6013
Cellulosic
6010
ARC FORCE
INDUCTANCE
press 3s
-9
+9
DE
M A D E I N F R A N C E
MMA
MIG
TIG
Gouging
CV
MODE
press 3s
setup
memory
31