de
6 | 0 986 610 825 | Produktbeschreibung
3.
Produktbeschreibung
Dieses Kapitel gibt eine Übersicht über die wichtigs-
ten Geräte und Komponenten des Werkzeugsatzes
0 986 610 825. Mit dem Werkzeugsatz wird das beste-
hende Reparaturkonzept UI-P erweitert um die:
R
Reparatur im Magnetventilbereich
R
Messung und Einstellung des Restluftspaltes und
der Ventilfederkraft
3.1
Lieferumfang
Benennung
Spannvorrichtung; UI-P 1.x
Spannvorrichtung; UI-P 2
Messvorrichtung;
Restluftspalt UI-P 1.x / UI-P 2
Niederhalter; UI-P 1.x
Niederhalter; UI-P 2
Teilesatz; Federmontage UI-P 1.x / UI-P 2
Dichtheitsprüfer; Dichtheitsprüfung UI-P 1.x
Dichtheitsprüfer; Dichtheitsprüfung UI-P 2
Schlauchleitung; Dichtheitsprüfung
Montageeinheit; Unterdruckerzeugung
Adapter; Unterdruckverbindung UI-P 2
Adapter; Unterdruckverbindung UI-P 1.x
Umbausatz;
Montagevorrichtung 0 986 613 400
Messvorrichtung; UI-P 1.x / UI-P 2
Messauflage; UI-P 1.x / UI-P 2
Messuhr
Messeinsatz
Koffer; Werkzeug
Koffer; Einstellscheiben
Dosen mit Schraubdeckel (Verpackungsein-
heit ca. 130 Stück); Einstellscheiben
Gradscheibe
i
Die im Kapitel "Lieferumfang" aufgeführten Bestell-
nummern dienen nur zur Information.
3.2
Sonderzubehör
Benennung
Montageplatte
Kraftaufnehmer
i
Die im Kapitel "Sonderzubehör" aufgeführten Be-
stellnummern dienen nur zur Information.
i
Die im Kapitel "Sonderzubehör" aufgeführten Werk-
zeuge werden bereits für die Reparatur von Unit
Injektoren verwendet.
|
1 689 989 245
2015-04-28
3.3
Der Umbausatz erfüllt folgenden Zweck:
R
Erhöhung der Arbeitssicherheit im Umgang mit der
Montagevorrichtung 0 986 613 400.
!
Der Umbau der Montagevorrichtung 0 986 613 400
ist deshalb zwingend erforderlich.
R
Erweiterung der Montagevorrichtung 0 986 613 400
für die Reparatur im Magnetventilbereich, die
Messung und Einstellung des Restluftspalts und der
Ventilfederkraft (siehe auch Kapitel 4 "Erstinbetrieb-
Sachnummer
nahme").
0 986 610 312
i
0 986 610 313
Detaillierte Hinweise zum Umbau finden Sie in der
beiliegenden Umbauanleitung.
0 986 610 314
0 986 610 318
3.4
0 986 610 826
Die Montageeinheit dient zur Unterdruckerzeugung
0 986 613 392
während der Montage der UI-P-Magnetventilgruppe.
0 986 610 829
Die Montageeinheit wird nach der Montage des Um-
0 986 613 391
bausatzes 0 986 613 393 an die Montagevorrichtung
0 986 610 795
0 986 613 400 angebaut (siehe auch Kapitel 4 "Erstin-
0 986 610 897
1 687 023 753
betriebnahme").
1 687 023 754
!
Parikeleintrag durch unsaubere Druckluft kann zur
0 986 613 393
Fehlfunktion führen. Deshalb die Montageinheit nur
0 986 613 394
an einer Druckluftwartungseinheit mit Wasserab-
0 986 610 898
scheider und Filter mit Porenweite von 0,01 μm an-
0 986 613 422
schließen (siehe auch Kapitel 6 "Technische Daten").
1 683 521 101
0 986 613 930
3.5
0 986 613 940
Die Spannvorrichtungen dienen zur Aufnahme und Fi-
0 986 610 546
xierung von UI-P in Verbindung mit der Montagevorrich-
0 986 613 425
tung 0 986 613 400:
R
Spannvorrichtungen 0 986 610 312 für UI-P 1.x
R
Spannvorrichtungen 0 986 610 313 für UI-P 2.x
!
Die erforderliche Spannkraft wird ausschließlich
über den "Kreuzgriff" von Hand erzeugt. Zum Span-
nen dürfen keine mechanischen Hilfsmittel ver-
Sachnummer
wendet werden. Dies kann zu Beschädigungen der
0 986 613 429
Spannvorrichtung oder des UI-P führen.
0 986 612 997
i
Detaillierte Hinweise zur Bedienung und Handha-
bung finden Sie in der separaten ESI[tronic]-Repara-
turanleitung UI-P.
!
Bei Beschädigung oder Verlust eines der Teile muss
die jeweilige Spannvorrichtungen komplett erneuert
werden.
Umbausatz 0 986 613 393
Montageeinheit 0 986 610 897
Spannvorrichtungen
Robert Bosch GmbH