Bestimmungsgemäße Verwendung
ProMax MudDrain 25000/30000, "Gerät"
genannt, darf ausschließlich wie folgt ver-
wendet werden:
• Fördern von klarem Wasser oder Re-
genwasser.
• Fördern von gechlortem Wasser.
• Fördern von Schmutzwasser mit Parti-
keln mit max. 40 mm Größe.
• Bewässern und Gießen.
• Um- und Auspumpen von Behältern
oder Becken.
• Wasserentnahme aus Regentonnen
oder Zisternen.
• Betrieb unter Einhaltung der techni-
schen Daten.
Möglicher Fehlgebrauch
Für das Gerät gelten folgende Einschrän-
kungen:
• Nicht geeignet für Salzwasser.
• Nicht geeignet für Trinkwasser.
• Nicht im Langzeitbetrieb (z. B. Dauer-
umwälzbetrieb im Teich) verwenden.
• Nicht für industrielle Zwecke verwen-
den.
• Nicht in Verbindung mit Chemikalien,
Lebensmitteln, leicht brennbaren oder
explosiven Stoffen einsetzen.
• Nicht an die Trinkwasserversorgung an-
schließen.
6
AUFSTELLEN UND ANSCHLIEßEN
Druckschlauch anschließen
Die Förderleistung ist optimal bei einem
Schlauchinnendurchmesser von 50 mm
(2").
So gehen Sie vor:
B
1. Stufenschlauchtülle an den Schlauch-
durchmesser anpassen.
2. Stufenschlauchtülle auf den Anschluss
der Druckseite schrauben.
3. Druckschlauch
schlauchtülle verbinden.
– Den
Druckschlauch
Schlauchschelle sichern.
Automatischer Betrieb
Steigendes Wasser hebt den Schwim-
merschalter bis der Einschaltpunkt er-
reicht ist und die Pumpe einschaltet.
Bei fallendem Wasserstand senkt sich der
Schwimmerschalter bis der Ausschalt-
punkt erreicht ist und die Pumpe aus-
schaltet.
So gehen Sie vor:
C
• Kabel des Schwimmerschalters in die
Kabelhalterung drücken.
– Je
kürzer
das
Schwimmerschalter und Kabelhalte-
rung ist, desto niedriger liegt der Ein-
schaltpunkt und desto höher liegt der
Ausschaltpunkt.
H I N W E I S
Für die fehlerfreie Funktion mindestens
10 cm Kabellänge zwischen Schwim-
merschalter und Kabelhalterung einhal-
ten.
H I N W E I S
Die minimale Restwasserhöhe wird nur
im manuellen Betrieb erreicht.
ProMax MudDrain 25000/30000
mit
der
Stufen-
mit
einer
Kabel
zwischen