Montage Der Mitnehmerrollen; Schweissen - CEA COMPACT 410 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 26
V. 220/230/240
Blu-Bleu-Blue-Blau
Rosso-Red-Rouge-Rot
V. 380/400/415
Blu-Bleu-Blue-Blau
Rosso-Red-Rouge-Rot
ABB. B
1
2
ABB. D
ABB. E
ab und überprüfen Sie, ob der Draht in die Vertiefung an
der Motorrolle eintritt. Verstellen Sie gegebenenfalls den
Druck zwischen den Rollen an der entsprechenden Regel-
schraube (Pos. 5, Abb. G). Stellen Sie den Druck so niedrig
wie möglich ein; die Rollen dürfen jedoch nicht am Draht
abrutschen. Ein zu starker Druck führt zu Drahtverformungen
ABB. C
ABB. F
ABB. G
Den Ring (Pos. 6, Abb. G) abschrauben. Die Loswalzenarme
(Pos. 2, Abb. G) heben und wie folgt vorgehen:
WICHTIG: Überprüfen Sie nochmals, ob die Daten des Leis-
tungsschildes mit der vorhandenen Spannung und Frequenz
3
übereinstimmen.
23
3
1
2
10
11
5
2
8
9
4
3
6
und Verschlingungen am Eingang des Drahtführungsman-
tels, ein zu schwacher Druck zu Unregelmäßigkeiten beim
Schweißen.

Montage der Mitnehmerrollen

Die Rolle trägt auf beiden Außenseiten die Angaben zu
Drahtsorte und Durchmesser.
Die passenden Walzen (Pos. 3, Abb. G) montieren und auf
die richtige Positionierung der Rille je nach Drahtdurchmes-
ser achten.
Den Ring wieder festschrauben (Pos. 6, Abb. G).

Schweissen

Die Schweißmaschine in Gang setzen indem man den Ska-
laschalter (Pos. 1, Abb. F) auf Position 1 dreht.
Das Einschalten der grünen LED (Pos. 3, Abb. F) zeigt an,
dass die Schweißmaschine eingeschaltet und betriebsbe-
reit ist.
Den Schweißspannungsumschalter (Pos. 11, Abb. F) auf die
Position einstellen, die sich am besten für die auszuführende
Arbeit eignet.
Die Gas- und Drahtschienendüse des Lötkolbens abneh-
men, um ein ungehindertes Austreten des Drahts während
4
6
5
7
9
8
2
8
1
3
7

Hide quick links:

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido