GG Bag-in-Box BBF10 Traducción Del Manual De Instrucciones Original página 25

Llenadora
Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Die Stückzahl der aktuell abgefüllten Beutel oben rechts kann über den Produktionszähler
zurückgesetzt werden.
Wenn der Puffertank über den Niveauschalter als leer erkannt wird, wird dies im Bediendisplay (24)
angezeigt. Ist der Puffertank wieder gefüllt, muss die Steuerung mit Reset auf Abfüllbereit gesetzt
werden.
Über die Pfeiltasten kann die Sollwerteingabe erhöht bzw. verringert werden.
Sollte der Schwenkarm (33) nicht nach vorne beim Einzelmodus oder nach hinten beim
Bandmodus gerichtet sein, kann dieser über die Schaltfläche Reset Schwenkarm ausgerichtet
werden.
Auf der rechten Seite sieht man einen Balken, welcher die aktuelle Füllmenge des Beutels anzeigt.
Originalbetriebsanleitung Bag-in-Box Füller BBF10 & BBF14
10.07.2017
Produktionsbildschirm 2 Liter
Mit dem Stopp-Modus oben links kann die Beutel-
aufnahme eingestellt werden. Dies muss beim ersten
Beutel einer anderen Größe durchgeführt werden. Drehen
Sie die Beutelaufnahme (35) über das Einstellrad
Beutelaufnahme (1) bzw. (16) ein wenig nach oben.
Aktivieren Sie den Stopp-Modus. Legen Sie einen Beutel
in die Beutelaufnahme (35) ein. Sobald sie Ihre Hände aus
dem Gefahrenbereich ziehen, beginnt der Füllvorgang. Ist
der Beutel gefüllt, stoppt der Füllprozess bevor der Deckel
auf den Beutel aufgepresst wird. Drehen Sie nun über das
Einstellrad Beutelaufnahme (1) bzw. (16) die Beutel-
aufnahme soweit nach unten, dass fast keine Luft mehr im
Beutel ist. Deaktivieren Sie den Stopp-Modus, um mit der
Produktion fortzufahren.
Unterhalb der Schaltfläche Stopp Modus wird die aktuelle
Abfülltemperatur angezeigt. Ist diese niedriger als die
eingestellte Temperatur der Temperaturüberwachung und
ist diese aktiv, so stoppt der Füllprozess und die rote
Schaltfläche "Temperatur nicht in Ordnung" zeigt dies an.
Nun sollte die Zirkulation mit dem Taster Zirkulation (42)
eingeschaltet
oder
Temperaturüberwachung angepasst werden.
NOT- AUS- Bildschirm
Dieser Bildschirm erscheint, wenn Sie den NOT- AUS (40)
betätigen. Dieser muss nun entriegelt und die Taste NOT-
AUS entriegeln (41) gedrückt werden, um wieder auf den
Startbildschirm zu gelangen.
Bedienung
über
die
rote
Schaltfläche
die
25 von 123
Deutsch
Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Este manual también es adecuado para:

Bag-in-box bbf14

Tabla de contenido