TASTENFUNKTIONEN –
DRUCK
Druck aktivieren/
deaktivieren
PUNKTGRÖßE
Punktgröße ändern
SPÜLEN
Druckkopf spülen
QM32004/01200 Rev AA
Um eine gewünschte Funktion auszuführen, die entsprechende Taste drücken.
Bei Betätigung der Drucktaste wird der Druckzyklus des QM7500 ein-
oderausgeschaltet. Eine grüne Lampe leuchtet, wenn der Druck aktiviert ist; QM7500
beginnt mit dem Druck, wenn die Photozellen ausgelöst werden. Eine rote Lampe
leuchtet, wenn der Druck deaktiviert ist; QM7500 druckt nicht. Eine orangefarbene
Lampe leuchtet, wenn sich das Gerät in einem Druckzyklus befindet oder eine bzw.
beide Photozellen blockiert sind.
1.
Mit der Cursor-auf- und Cursor-ab-Taste eine Punktgröße zwischen 1 und 9
wählen.
Tip: Die Standardeinstellung der Punktgröße des QM7500 ist 1. Bei Wahl einer
kleineren Punktgröße wird in den meisten Fällen die Druckqualität erhöht (vor allem
bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen) und der Tintenverbrauch reduziert.
Deshalb sollte immer die kleinste Punktgröße verwendet werden, bei der noch eine
gute Druckqualität erzielt wird. Größere Punktgrößen werden zum Drucken von
fetten Zeichen, oder wenn ein Ausgleich aufgrund eines abgenutzten Ventils
erforderlich ist, verwendet.
Mit der Funktion ZAP! wird die Punktgröße auf die Standardgröße 1 zurückgestellt.
2.
Eingabetaste drücken, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
1. Behälter vor den Druckkopfdüsen aufstellen, um die aus dem Druckkopf
ausgestoßene Farbe aufzufangen.
2.
Spültaste drücken.
3. Spülung durch Drücken der Leertaste starten erscheint. Um ohne Spülung zum
Hauptmenü zurückzukehren, Eingabetaste drücken. WARNUNG: Wenn die
Leertaste gedrückt wird, beginnt der Druckkopf, Farbe zu sprühen.
4. Leertaste drücken.
5. Spülen – irgendeine Taste für Stop drücken erscheint. Um die Spülung zu beenden,
eine beliebige Taste drücken. Das Hauptmenü erscheint erneut.
DEUTSCH-7