Batterie; Ladung Der Batterie - Kärcher D1503-M-E3 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

BATTERIE

Zur Vermeidung von Unfällen:
A Achten
Sie
Batteriefüllsäurekontakt
lhrem Körper oder lhrer Kleidung in
Berührung
kommt,
verdünnte
zersetzt lhre Haut und frißt Löcher in
die Kleidung.
A Sollte
es
dennoch
waschen Sie die Säure unverzüglich
unter laufendem Wasser ab.
Die
Batterie
erleidet
Schaden,
gehandhabt wird. Gehen Sie richtig mit der Batterie um,
so daß sie ihre höchste Kapazität entfalten kann.
Wenn die in der Batterie eingespeicherte Elektrizität
absinkt, ist der Motor schwerer in Gang zu setzen. Gehen
Sie somit sicher, die Batterie zu früherer Gelegenheit
wiederaufzuladen, bevor es zu spät ist.
BLadung der Batterie
Die Batterie wird in zwei Ausführungen
geliefert: Nachfüllbar und wartungsfrei.
A Bei Verwendung der nachfüllbaren
Ausführung
Anweisungen beachten.
Die Batterie nicht verwenden oder
aufladen,
Batteriesäurepegel bis unter die
LOWER-Markierung
Pegelstand) abgesunken ist.
Wenn dies nicht beachtet wird, hat
dies einen früher als normalen
Verschleiß der Innenteile zur Folge,
was wiederum die Lebensdauer der
Batterie verkürzt, oder sogar eine
Explosion verursachen könnte. Bei
einem
zu
unverzüglich
einfüllen, bis der Flüssigkeitsstand
der Batterie zwischen den UPPER-
und LOWER-Markierungen liegt.
darauf,
daß
der
nicht
mit
denn
die
Schwefelsäurelösung
passieren,
wenn
sie
falsch
die
nachstehenden
wenn
der
(unterer
niedrigen
Stand
destilliertes
Wasser
WARTUNGSINTERVALLE
Zur Vermeidung von Unfällen:
A Beim Ladevorgang setzt die Batterie
ein
hochexplosives
SauerstoffGasgemisch frei. Offene
Flammen und Funkenbildung von
der Batterie fernhalten. besonders
beim Ladevorgang.
A Für
den
Batterieverschraubungen entfernen.
A Beim Abklemmen der Batterie zuerst
das Minuskabel (-) abnehmen.
Beim Anklemmen der Batterie mit
dem Pluskabel (+) beginnen.
A Den
Ladezustand
niemals durch Überbrücken der Pole
prüfen.
Benutzen Sie ein Voltmeter oder
Hydrometer.
1. Überzeugen Sie sich, daß der Flüssigkeitsstand an
das
Entlüftungsrohr
destilliertes Wasser innerhalb eines gut belüfteten
Raumes nachfüllen.
(1) Batteriefüllsäurestand
25
Wasserstoff/
Ladevorgang
der
Batterie
heranreicht.
Falls
nötig
(A) "ZU NIEDRIG"
(B) "RICHTIG"
(C) "ZU HOCH"
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido