Wartung; Empfehlungen - dosatron D25ALN Manual De Utilización

Ocultar thumbs Ver también para D25ALN:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 67

WARTUNG

EMPFEHLUNGEN

1 - Bei Verwendung löslicher Produkte, die als Stammlösung zubereitet
wurden, muss die tatsächliche Löslichkeit oral verabreichter Fertig-
Arzneimittel durch den Hersteller/Fachhändler bestätigt werden. Verwenden
Sie vorzugsweise hochdosierende Dosatron-Geräte (mind. 4 bis 5 %), um
eine ausreichende Vorverdünnung der Pulver zu gewährleisten.
Den Dosierer nach dem Gebrauch durch Ansaugen von Klarwasser spülen.
Sie können den Dosierer mit hohem Durchsatz intensiv spülen / reinigen,
indem Sie das Spülventil/den Hahn „Schnelles Ansaugen" hinter dem
Dosatron öffnen. Das unten an der Dosiereinheit angebrachte Ansaugventil
sollte gelegentlich entfernt und gespült werden, um Leckagen und Rückfluss
von Flüssigkeiten in den Behälter zu vermeiden, die durch Verschmutzung
des Ventils hervorgerufen werden können (Abb. 14).
2 - Vor jedem Eingriff am Dosatron müssen die Angaben im Abschnitt
VORSICHTSMAßNAHMEN unbedingt gelesen werden. Vor erneuter
Inbetriebnahme des Dosatron (nach längerer Nichtbenutzung) den Antriebskolben
entfernen und einige Stunden lang in lauwarmes (< 40 °C) Wasser legen. So
werden eingetrocknete Ablagerungen im Antriebskolben gelöst.
Abb. 14
Ansaug-
ventil
Haltemutter
Ansaug-
ventil
Überwurf-
mutter
©
DOSATRON INTERNATIONAL S.A.S / 89
Saugschlauch
+ Saugfilter
+ Ballastgewicht
ENTFERNEN DES SAUGSCHLAUCHS
Vor jedem Eingriff am Dosatron müssen die Angaben im Abschnitt
VORSICHTSMAßNAHMEN unbedingt gelesen werden.
Vor dem Entfernen und um Kontakt mit Substanzen zu vermeiden, die mit
dem Dosierer verabreicht werden,
den Dosatron Klarwasser ansaugen lassen, um den Dosierer, den Schlauch
und die Dosiereinheit zu spülen.
- Die Mutter auf der Unterseite der Dosiereinheit abschrauben (Abb. 15).
- Den Schlauch nach unten von der Tülle des Ansaugventils abziehen. (Abb. 16).
- Zum Wiederzusammensetzen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Bei Bedarf sind weitere Angaben dem Abschnitt ANSCHLUSS DES
SAUGSCHLAUCHS zu entnehmen.
ACHTUNG: Wenn der Schlauch nicht richtig angeschlossen wird oder durch
die dosierten Zusatzstoffe beschädigt wurde, kann Luft in die Ansaugleitung
eintreten, was zur Entleerung der Saugleitung oder zu einer Unterdosierung
führen kann.
Abb. 15
©
DOSATRON INTERNATIONAL S.A.S / 90
Abb. 16
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido