kmk R101 Manual Usuario página 27

Mando a distancia para a condicionadores de aire
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

- Vermeiden Sie die Installation des Raum- oder des Außengerätes an Stellen, die der direktenEinwirkung von
Sonnenstrahlen ausgesetzt sind. (Die optimale Leistung könnte beeinträchtigtwerden.)
- Öffnen Sie nicht zu häufig Fenster und Türen, der laufende Temperaturwechsel könnte die Arbeit des Klimagerätes
behindern.
- Programmieren Sie den „Timer" zum zeitgesteuerten Start des Gerätes, damit dieses in Ihrer Abwesenheit nicht
eingeschaltet bleibt.
- Stellen Sie das Gerät während der Nacht auf „SLEEP".
ZUR BEACHTUNG:
- Versuchen Sie niemals, Wartungseingriffe, die eine Öffnung des Geräts erfordern, selbstdurchzuführen. Sie können sich
großer Gefahr aussetzen, da einige Teile des Geräts unterelektrischer Spannung stehen und sich im Kühlkreislauf Gas
befindet. (Gefahr: Personenschaden durch Stromschlag und Verbrennungen durch Kälte.)
- Wenden Sie sich bei einem Umzug stets an anerkanntes Fachpersonal.
ANMERKUNG:
- Während des Kühlbetriebs könnte aus dem Raumgerät für einige Sekunden ein ganz leichter Nebel austreten: Dies ist
absolut normal und ist auf die Temperaturdifferenz zwischender austretenden Luft und der Raumluft zurückzuführen.
- Während des Betriebs könnte ebenfalls ein Geräusch fließenden Wassers zu vernehmensein: auch dies ist normal,
dieses Geräusch wird durch die in den Rohrleitungen zirkulierende Kühlflüssigkeit verursacht.
- Bei Start oder bei Ausschaltung des Klimagerätes, besonders bei Betrieb im Heizmodus, könnte ein leichtes Knistern zu
vernehmen sein: Dieses ist auf die Wärmeausdehnung der Gerätebestandteile zurückzuführen.
27
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

R51m/e

Tabla de contenido