Roger Technology H85/TTD Serie Instrucciones Y Advertencias Para El Instalador página 27

Tastiere a sfioramento
Ocultar thumbs Ver también para H85/TTD Serie:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 29
12.2.6
Wiegand 37bit mit WERKS-Code
erster übertragener Bit
1
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Bit "ungeradzahliger
Parität" der Bit 2-19
12.2.7
Wiegand 37bit mit WERKS-Code und Kanalinformation
erster übertragener Bit
1
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Bit
"ungeradzahliger
Parität" der
Bit2-19
12.2.8
Wiegand 50bit
erster übertragener Bit
1
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Werkscode
Bit
"ungeradzahliger
(0...32767)
Parität" der
Bit2-25
12.2.9
Wiegand 50bit mit Kanalinformation
erster übertragener Bit
1
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Werkscode
Bit "unge-
radzahliger
(0...32767)
Parität"
der
Bit2-25
12.2.10
Temporäre Diagramme der
Wiegand Signale
Der Wiegand Kommunikationsmodus basiert auf das
Senden von zwei elektrischen Signalen, DATA0 und DATA1,
aktiv im niedrigen Logikpegel, wie in dem folgenden
Diagramm dargestellt. Die Dauer eines einzelnen Bits
beträgt 50µs, die Pause zwischen den Bits beträgt 2ms.
1
DATA 1
DATA 0
50µs
2ms
Schienencode
(0...65535)
Werkscode
bit16 bit17 CH
(0...16383)
17 18 19 20 21
"10000"
17 18 19
20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47
"100"
MSbit
0
1
18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
MSbit
Schienencode (0...524287)
16 17
18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36
MSbit
Schienencode (0...524287)
0
0
A
0
1
B
1
0
C
1
1
D
22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49
MSbit
Schienencode (0...268435455)
Schienencode (0...268435455)
12.3
Es stehen die Codeaktivierung und der Passwortwechsel zur
Verfügung: Letzterer wird nur verwendet, um zu definieren,
ob man außer dem eingegebenen User-Code, auch
Kanalinformationen senden möchte (die Funktionstasten
1/A, 4/B, 7/C, */D betreffend), man verwaltet aber nicht
den Werkscode, da der ISO2 Modus nicht vorgesehen ist.
Zur Befähigung des Sendens der Kanalinformation, muss
man das Passwortänderungsverfahren ausführen und mit
der Sterntaste * anstelle der Rautetaste # beenden.
Beispiel:
Zur Befähigung des Sendens der Kanalinformation, bei
Beibehaltung des Werkscodes 0000 (nicht verwendet), die
folgende Sequenz eingeben:
Um das Senden der Kanalinformation zu deaktivieren, die
folgende Sequenz eingeben:
LSbit
ISO2 Kommunikationsmodus
* * <0000> # <0000> # <0000> *
* * <0000> # <0000> # <0000> #
DIP1 DIP2 DIP3
OFF ON ON
37
LSbit
Bit "ungeradzahliger
Parität" der
Bit19-36
DIP1 DIP2 DIP3
OFF ON ON
37
LSbit
Bit
"ungeradzahliger
Parität" der
Bit19-36
DIP1 DIP2 DIP3
ON OFF OFF
50
LSbit
Bit
"ungeradzahliger
Parität" der
Bit26-49
DIP1 DIP2 DIP3
ON OFF OFF
48 49
50
Bit "unge-
CH
bit48 bit49
radzahliger
0
0
A
Parität"
0
1
B
der
1
0
C
Bit26-49
1
1
D
27
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

H85/tt serieH85/ttd/iH85/ttd/eH85/ttd/trixH85/dec/box

Tabla de contenido