Die Edit-Seiten; Osc 1 Menu (Classic Oszillator) - Access Virus TI Snow Guía De Iniciación Rápida

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Die Edit-Seiten

In diesem Basis-Patch kommt der Classic-Oszillator zum Einsatz. Wir konzentrieren uns auf die Parameter,
die im Easy Edit-Modus zur Verfügung stehen. Eine komplette Liste aller Parameter im Expert-Modus finden
Sie in den Parameter Referenz-Kapiteln. Wählen Sie jetzt das Patch „Tutorial 1" (RAM8 8-1).

OSC 1 Menu (Classic Oszillator)

Drücken Sie diesen Taster, um das Menu für Oszillator 1 aufzurufen, der in diesem Patch für den typischen
Grundsound sorgt. Der Virus TI Snow verfügt über 8 verschiedene Oszillatortypen – mehr Informationen
dazu finden Sie in den Video-Tutorials auf der Access Webseite, in denen jeder Typ genau erklärt wird.
Soft Regler
Parameter
Bedeutung
#1
Shape
Der Shape-Parameter bestimmt die Form der Welle, die von Oszillator 1 erzeugt
wird und damit die eigentliche Klangfarbe. Drehen Sie Value 1 komplett gegen den
Uhrzeigersinn, um eine Sinuswelle zu hören. In der mittleren Position wird die Welle
zu einem Sägezahn. Wenn Sie den Regler weiter in Richtung Uhrzeigersinn drehen
wird der Klang zu einer nasalklingenden Pulswelle.
#2
Pulse Width
Dieser Parameter wird durch den Value 2-Regler kontrolliert und hat verschiedene
Case #1
Funktionen je nach dem, wie der Wert für Osc1 Shape eingestellt wurde.
Wenn Osc1 Shape links neben der Centerposition steht, wird der Parameter zu
"Wave Select", steht OSC1 Shape rechts neben der Centerposition, wird der
Parameter zu "Pulse Width".
Bei einem Pulse Width-Wert von 50% (default) hat die Pulswelle einen nasalen
Klang. Je höher der Prozentsatz desto dünner wird der Klang bist er bei 100%
komplett verschwindet.
Wenn Osc1 Shape auf Spectral Wave steht, wird der Parameter zu Wave Select:
#2
Wave Select
Sie können jetzt eine von 64 Wellenformen auswählen. Wave 1 (default) ist ein
Case #2
Sinus, der reinste Klang, den ein Synthesizer erzeugen kann. Wave 2 ist eine
Dreieckswellenform, die etwas schärfer als ein Sinus klingt und in vielen analogen
Synthesizern als Ergänzung zu Sägezahn und Pulswelle enthalten war. Die
restlichen 62 Wellenformen sind digitaler Natur und eignen sich hervorragend zur
Programmierung typischer Digitalsynthesizerklänge der 80er und 90er Jahre.
#3
Osc Balance
Dieser Parameter regelt das Lautstärkeverhältnis zwischen Oszillator 1 und
Oszillator 2. In der Centerposition hören Sie beide Oszillatoren. Bei einem Wert von
-64 hören Sie nur Oszillator 1 und bei einem Wert von +63 hören Sie Oszillator 2.
DIE EDIT-SEITEN
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido