Vielen Dank!
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Luftreiniger von Wood's entschieden haben. In dieser Betriebsanleitung finden Sie alle not-
wendigen Informationen über Ihren Wood's Luftreiniger. Wir empfehlen, diese Anleitung für spätere Referenzen an einem sicheren
Ort aufzubewahren. Lesen Sie diese Anleitung vor dem Erstgebrauch Ihres Produkts gründlich durch, damit Sie dessen optimale
Leistung erreichen und Schäden vermeiden können.
Schlechte Luftqualität - ein Gesundheitsrisiko.
Wir atmen in unseren Wohnbereichen täglich große Mengen von schädlichen Partikeln ein. Die Luftreiniger von Wood's entfernen
zu 99,98 % Pollen, Staub, Ruß, Abgase, Bakterien sowie Schimmelpilzsporen aus der Raumluft und schaffen eine sofortige Bes-
serung für Personen, die an Allergien und Asthma leiden. Auch Personen, die nicht unter Luftverschmutzung leiden, spüren einen
deutlichen Unterschied, sobald die Luft frei von Partikeln und Verunreinigungen ist. Wood's Luftreiniger entfernen auch radioaktive
Radon-Zerfallsprodukte aus der Raumluft und schützen vor deren Ausbreitung am Arbeitsplatz oder daheim.
In den meisten Städten sind hohe Partikelbelastungen ein allgemeines Problem und das Einatmen dieser Verschmutzungen kann
die Lungenkapazität von Kindern senken und auch Erwachsene ernsthaft schädigen. Die Probleme erhöhen sich, wenn die Außen-
luft im Winter trockener wird. Egal, wo Sie sich befinden, garantiert Ihnen der Luftreiniger von Wood's ein gesundes Raumklima und
verbessert die Luftqualität, bevor diese zu einem Gesundheitsproblem wird.
1. Warnungen und Sicherheitshinweise.
Der ELFI 150 von Wood's ist ein elektrisches Niederspannungsgerät. Mit einer Spannung von nur 12 V besteht ein deutlich geringeres
Risiko für Stromschläge. Befolgen Sie jedoch, wie bei allen elektrischen Anordnungen, die aufgeführten fünf Sicherheitsanweisungen:
• Halten Sie das Gerät immer vom Wasser fern.
• Halten Sie das Gerät immer von Wärmequellen fern.
• Blockieren Sie nicht die Luftansaugung.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Schließen Sie den Wood's Luftreiniger an eine geerdete Stromquelle an.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie das Gerät bewegen, verlagern, reinigen oder den Filter warten.
• Verwenden Sie bei Wandmontage immer die passenden Schrauben und kontrollieren Sie, ob die Wand das Gewicht des
Luftreiniger tragen kann. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.
• Wird das Gerät freistehend platziert, sorgen Sie bitte für eine feste und ebene Unterlage.
• Unachtsamer Umgang mit dem Gerät oder Manipulationen an den Kabeln oder der Elektronik gefährden Ihre eventuellen
Garantieansprüche.
• Die Garantie gilt nur gegen Vorlage der Quittung.
2. Fehlersuche und Technische Daten
Der Luftreiniger startet nicht.
•
Kontrollieren Sie, dass er an einer Stromquelle angeschlossen und eingeschaltet ist.
•
Prüfen Sie, dass die Frontverriegelung richtig geschlossen wurde.
•
Prüfen Sie, ob der Filter richtig in das Gerät eingesetzt wurde.
Vom Luftreiniger kommt kein Luftstrom.
•
Prüfen Sie, dass der Luftstrom nicht blockiert ist. Die Luft muss am Boden und der Oberseite des Luftreinigers
frei zirkulieren können.
•
Halten Sie Luftreiniger allgemein von umgebenden Flächen fern.
Der Luftreiniger macht Geräusche.
•
Kontrollieren Sie, dass das Gerät fest an der Wand montiert ist oder dass es stabil auf dem Boden steht.
•
Kontrollieren Sie, ob der Filter ausgetauscht werden sollte. Ein verschmutzter Filter kann den Luftstrom hemmen und Geräusche
verursachen.
Maximale Arbeitsfläche
Luftstrom Stufe 1
Luftstrom Stufe 2
Luftstrom Stufe 3
Stromverbrauch (Stufe 1/Stufe 2/Stufe 3)
Geräuschpegel
Spannung
Reinigungsstufe
Abmaße, mm LxBxH
Gewicht
Farbe
14
German
30m
2
50m
3
/h
75m
3
/h
150m
3
/h
3W/4W/10W
ab 25dB
12 V
99,98%
105x505x500
6,9kg
Weiss
3. Verwendung Ihres Wood's Luftreinigers
• Montieren Sie den Luftreiniger an einer Wand oder platzieren Sie ihn am Boden in der Mitte des Raums. Bei Wandmontage
müssen Sie sicherstellen, dass die Wand das Gewicht des Luftreinigers tragen kann. Weitere Information entnehmen Sie bitte der
Abbildung C.
• Befestigen Sie die beiden Schrauben in der Wand entsprechend den Löchern auf der Rückseite des Geräts. Hängen Sie das Gerät
an den Schrauben auf.
• Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Stromquelle an.
• Schalten Sie den Luftreiniger ein und wählen Sie die Lüfterdrehzahl mit dem Drehzahlsteller an der Seite des Geräts, unterhalb
der Frontabdeckung (siehe Abb. A). Der Wood's ELFI 150 bietet Ihnen 3 Lüfterdrehzahlen zur Auswahl: Eine höhere Lüfter-
drehzahl bedeutet höheren Luftstrom und schnellere Luftreinigung, aber auch einen erhöhten Stromverbrauch und Geräu-
schpegel. Weitere Information entnehmen Sie bitte der Abbildung A.
• Wenn der Luftreiniger läuft, spüren Sie den Luftstrom an der Oberseite des Geräts.
• Das beste Ergebnis erreichen Sie, wenn der Luftreiniger kontinuierlich betrieben wird, also auch nachts und wenn Sie das Haus
verlassen.
• Der Filter im Gerät muss regelmäßig ausgetauscht werden, mindestens einmal innert sechs Monaten. Lesen Sie im weiteren Text
mehr über den Filterwechsel.
• Für beste Ergebnisse stellen Sie den Luftreiniger in der Raummitte auf. Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom nicht blockiert ist.
4. Arbeitsweise Ihres Wood's Luftreinigers
Der Wood's ELFI 150 sorgt mithilfe eines kleinen Gebläses für die Luftzirkulation im Raum, wobei die Luft von unten angesaugt und
die saubere Luft oben ausgestoßen wird. Für eine optimale Luftreinigung sollte das Gerät in der Regel stark genug sein, den Raum
vom Luftreiniger zweimal stündlich durchzirkulieren zu lassen. Dieses Gerät wird daher, je nach Umgebung, für Räume bis zu 30
m
2
empfohlen. In einer ausgesetzten Umgebung, wie z. B. in sehr schmutzigen Räumen oder dort, wo geraucht wird, müssen Sie
die Luft häufiger zirkulieren lassen. Der maximale Wirkungsbereich mag daher in ausgesetzter Umgebung kleiner sein. Wenn die
zirkulierende Raumluft den ionisierenden Teil des Luftreinigers passiert, erhalten die Luftpartikel eine positive Ladung. Wenn die
Luft den Entfeuchter passiert, werden die geladenen Luftpartikel vom ION HEPA-Aktivfilter angezogen, wo sie haften bleiben.
Diese Technik ist nicht nur besonders effizient, sie erlaubt auch eine kleine Filterdichte. Indem Wood's die elektrische Aufladung
beim Trennen der Partikel aus der Luft nutzt, ist es nicht allein die Filterdichte, aufgrund der ein Höchstmaß an Luftreinigung erre-
icht wird. Im Vergleich mit traditionellen Filtern der gleichen Leistungsklasse bedeutet das eine Zirkulation, die ohne geräuschvolle
oder verbrauchsintensive Gebläse auskommt.
5. Reinigung und Wartung des Filters
Die Luftreiniger von Wood's sind leicht zu reinigen und zu warten. Bei Bedarf kann die Außenseite des Luftreinigers mit einem
Staublappen abgewischt werden. Vermeiden Sie starke oder scheuernde Reinigungsmittel, das diese die Oberfläche des Luftreini-
gers beschädigen können.
Filterwechsel:
Der ION HEPA Aktivfilter des Wood's ELFI 150 muss aufgrund seiner Ionisation regelmäßig ausgetauscht werden. Damit die volle,
zehnjährige Garantie gewährleistet wird, muss der Filter mindestens einmal innert sechs Monaten. Der Filter besitzt auch eine
Statusanzeige, die angibt, wann er auszutauschen ist.
1.
Schalten Sie den Luftreiniger aus und ziehen Sie das Stromkabel.
2.
Öffnen Sie den Luftreiniger durch das Anheben der Frontverriegelung.
3.
Entfernen Sie den verbrauchten Filter.
4.
Setzen Sie, den Markierungspfeilen am Filter entsprechend, einen neuen Filter ein.
5.
Verriegeln Sie den Luftreiniger und schließen Sie den Strom wieder an.
Sie erreichen den Filter durch das Anheben der Frontverriegelung des Geräts.
Weitere Information entnehmen Sie bitte der Abbildung B.
6. 10 Jahre Garantieprogramm
Wood's Luftreiniger sind Geräte von höchster Qualität und Leistung und Wood's ist daher imstande, eine 10-jährige Garantie auf
alle Luftreiniger zu bieten. Alles, was Sie zur Gewährleistung tun müssen, ist Folgendes:
•
Registrieren Sie Ihren Luftreiniger auf der Webseite www.woodsairpurifiers.com.
•
Tauschen Sie die verbrauchten Filter des Luftreinigers mindestens einmal innert sechs Monaten.
•
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.woodsairpurifiers.com.
•
Sie können neue Filter bei Ihrem lokalen Vertragshändler erwerben.
HINWEIS: Bewahren Sie alle Einkaufsbelege auf, auch die der Filter. Diese werden bei allen Garantieansprüchen benötigt.
Wenn Sie sich nicht am Garantieprogramm beteiligen möchten, sind Ihnen 2 Jahre Garantie gewährt.
German
15