DE
7.3
Beenden des Betriebs
8
Störungen, Fehlerbeseitigung
8.1
Allgemein
Der Ultraschallvernebler wurde im Werk einer eingehenden Qualitätsprüfung unterzogen. Sollte dennoch einmal eine
Störung auftreten, können Sie diese möglicherweise selbst beheben, wenn Sie folgende Hinweise beachten.
Auf dem linken Seite des Bedienfeldes befindet sich am EIN/AUS-Schalter eine Störungsanzeige. Bei einer
auftretenden Störung oder Beendigung der eingestellten Zeit (Timer-Ende) leuchtet diese rot auf.
Nach Beendigung der eingestellten Zeit siehe 5.6
Nach Auftreten einer Störung schalten Sie das Gerät zunächst aus.
Dazu drücken Sie den EIN/AUS-Schalter. Beseitigen Sie nach Möglichkeit die Störungsursache und schalten Sie das
Gerät wieder ein. Mögliche Störungsursachen können sein:
Störung
Rote Lampe leuchtet
Gerät lässt sich nicht einschalten
Gerät funktioniert nicht/
Rote Lampe leuchtet
Zu geringe Verneblung bei
Einstellung auf maximale
Verneblerleistung
96200-xxx_00 GA USV Tropic 2.0_20160229.docx
-
Tastenschalter [1] drücken
-
alle Leuchtdioden sind erloschen und das Gerät stoppt alle
Funktionen
-
Kippschalter auf der Rückseite auf „0" (aus)schalten
-
Schlauchklemme des Nachfüllsystems schließen
-
Bei längerem Nichtgebrauch (mehr als 60Min.) Netzstecker
ziehen
Fehlerursache
Stecker sitzt nicht richtig in Gerät oder
Steckdose
Ein/Aus-Schalter an Geräte-rückseite
steht nicht auf Ein (I)
Ein/Aus-schalter ist ausgeschaltet
Keine, defekte oder falsche
Netzsicherung
Elektronik defekt
Quarzmodul mit Thermoabschaltung
Verneblerkammer falsch eingesetzt
Verneblerkammer leer
Verneblerkammer undicht
Schwingquarz defekt
Quarzmodul mit Thermoabschaltung
Elektronik defekt
Verneblerflüssigkeit außerhalb der
Skala
Widerstand des Filters zu hoch
Abhilfe
Sitz des Steckers in Gerät oder
Steckdose überprüfen
Ein/Aus-Schalter auf Ein (I) schalten
Schalter einschalten
Haussicherung prüfen
Sicherung wie unter 8.3 beschrieben,
tauschen
Reparatur durchführen lassen
Thermoschalter hat ausgelöst. Nach
ca. 10-minütiger Abkühlung ist das
Gerät wieder funktionsbereit
Verneblerkammer korrekt einsetzen.
Vorzugsstellung beachten
Verneblerflüssigkeit nachfüllen
Schwingquarz fest in die
Verneblerkammer einschrauben
Schwingquarz austauschen
Thermoschalter hat ausgelöst. Nach
ca. 10-minütiger Abkühlung ist das
Gerät wieder funktionsbereit
Reparatur durchführen lassen
Verneblerflüssigkeit nachfüllen oder
entnehmen
Filter austauschen
- 33 -