DEUTSCH • Betriebsanleitung
6.4 BEFESTIGUNG AM BODEN
1) Beschaffen Sie sich das folgende Material:
1 Inbusschlüssel CH 13
1 elektrische Bohrmaschine
1 Betonbohrer Durchmesser 13 mm lang
2 Metalldübel 13 x 50
2 Dübelschrauben M 8 x 50
2) Die Befestigungsbügel in die Langlöcher im vorderen Teil links und im hinteren Teil rechts
der Reifenmontiermaschine stecken (siehe Abb. B).
3) Auf der Höhe des Loches auf den Bügeln, die auf der Reifen montiermaschine befestigt sind,
mit einem Mauerdübelbohrer von 13 mm ein Loch mit 80 mm Tiefe bohren.
4) Die Metalldübel in diese Löcher einstecken und mit dem Inbusschlüssel C 13 anziehen.
B
7. KENNZEICHNUNG DER TEILE (ABB. E)
1 - Schaltpedal - Drehbewegung Spannteller
11
2 - Spannteller
9
3 - Schaltpedal - Abdrückeinrichtung
4 - Arm der Abdrükeinrichtung
5 - Schaltpedal - Spannklauenbewegung
10
6 - Spannklaue
16
8
7 - Pedal Mastumklappung
6
12
8 - Kippbare Montagesäule
9 - Armsteuerungsgriff
10 - Senkrecht gleitender Träger des Montierkopfs
2
4
11 - Waagrechter Arm
12 - Filter- / Schmiervorrichtungsgruppe
13 - Reifenanschlag aus Gummi
14 - Abdrückschaufel
14
15 - Reifenhebeeisen
7
16 - Montier-/Demontierkopf
13
15
E
5
3
1
TC 205 - Liga C 220
8