zu platzieren. In der Regel werden diese Geräusche nach der Ein-
gewöhnungsphase nicht mehr als störend empfunden.
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT (EMV)
®
SISSEL
SILENCIUM arbeitet mit einer geringen und sicheren
Spannung (Netzteil: 6 Volt) und ist als Medizinprodukt der
Klasse I (Regel 12) auch für den Einsatz im Krankenhaus, in
der Reha etc. geeignet. Diese Spannung ist vergleichbar mit
der eines Radioweckers und geringer als die einer Heizdecke.
Mittels eines DC-Adapters kann das SISSEL
im Urlaub (z.B. Wohnmobil) genutzt werden.
HINWEISE VOR DEM GEBRAUCH
Stellen Sie sicher, dass das SISSEL
beren und staubfreien Umgebung mit geringer Luftfeuchtig-
keit benutzt wird. Staub und Feuchtigkeit können die
Lebensdauer oder Funktionalität der Technik einschränken.
Verwenden Sie das Kissen nicht in der Nähe von elektrischen
Decken, Heisswasser-Wärmflaschen oder anderen heissen
Objekten, da deren hohe Temperaturen das Kissen oder des-
sen Eigenschaften beschädigen können
®
ANWENDUNG DES SISSEL
®
Legen Sie das SISSEL
SILENCIUM wie ein normales Kissen auf
Ihr Bett (siehe Abbildung).
Kissen:
Symbol für die korrekte Position des Kissens
A
Mikrofone
B
Platzierung der Bedieneinheit im Etui
C
D
Bedieneinheit:
D
Stromstecker (6V DC)
E
System Anzeige: GRÜN LEUCHTEND, bei Belastung des
Kissens (Auflegen des Kopfes wurde registriert)
GRÜN BLINKEND, wenn Schnarchgeräusche registriert
werden
F
Power ON/An-Schalter
®
SILENCIUM auch
®
SILENCIUM in einer sau-
SILENCIUM – INBETRIEBNAHME
B
B
A
C
K
H
E
G
F
G
Active ON/Luftkammer-Aktivität EIN
(Anti-Schnarch-Funktion aktiviert)
Active ON – die Luftkammer-Aktivität ist aktiviert. Schnarchge-
räusche werden erkannt und die im Kissen eingebetteten Luft-
kammern bewegen den Kopf des Schnarchenden sanft in eine
andere Position bis das Schnarchen gestoppt ist. Eine Deaktivie-
rung der Luftkammer-Aktivität bzw. Anti-Schnarch-Funktion
(Active OFF) mit gleichzeitiger USB-Verbindung ermöglicht das
Aufzeichnen Ihrer regulären Schnarchgeräusche, wie sie auch
auf Ihrem bisherigen Kissen aufgetreten sind.
H
USB-Verbindung
K
Line-IN für ein externes Mikrofon (optional)
L
Kabel zum Kissen
Label Rückseite Bedieneinheit:
Belasten Sie das Kissen nicht übermässig, indem Sie es gewalt-
sam zusammendrücken, verbiegen oder eindrücken. Sorgen Sie
dafür, dass die zwei Mikrofone (B) auf der Vorderseite des Kis-
sens frei bleiben. Falls gewünscht, kann das SISSEL
zusätzlich mit einem herkömmlichen Kissenbezug (beeinflusst
nicht die Mikrofonleistung), bezogen werden.
Stecken sie den Stromstecker (D) in die Stromverbindung und
in die Bedieneinheit (C). Schieben Sie beide Schalter, Power (F)
und Active (G) auf ON. Beide Lämpchen über der Bedieneinheit
leuchten grün. Platzieren Sie die Bedieneinheit im Etui seitlich
neben oder unter dem Bett. Stellen Sie sicher, dass das Kabel
zwischen der Bedieneinheit und dem Kissen nicht gespannt oder
eingeklemmt ist. SISSEL
durch eine Einzelperson entwickelt. Die USB-Verbindung (H)
(USB-Kabel nicht im Lieferumfang enthalten) und die PC-Soft-
ware (kostenloser Download auf: www.sisselsilencium.com) er-
lauben es Ihnen, die Schnarcherkennung, Intensität und Position
des Kopfes auf dem Kissen sowie die ausgeführte Bewegung
®
von SISSEL
SILENCIUM mit jedem konventionellen Windows-PC
L
aufzuzeichnen. Der Effekt des SISSEL
gleichen der Schnarchdauer mit und ohne aktiviertem Kissen-
betrieb (G – Active ON/OFF) überprüft werden, siehe oben.
TRANSPORT UND LAGERUNG
Lagern Sie das SISSEL
einer trockenen Umgebung (maximal 65 % relative Luftfeuch-
tigkeit) und bei angemessener Raumtemperatur (+5 bis +45°C).
Bewahren Sie das SISSEL
oder biegen, nicht belasten), um Schäden an der Form oder
Technik des Kissens zu vermeiden. Benutzen Sie zum Transport
möglichst die Originalverpackung.
REINIGUNG UND WARTUNG
Das Kissen kann nicht gewaschen oder chemisch gereinigt wer-
®
SILENCIUM wurde für die Benutzung
®
SILENCIUM kann durch Ver-
®
SILENCIUM in seiner Original-Form in
®
SILENCIUM sorgfältig auf (nicht knicken
®
SILENCIUM
3