Abfluss Frischwasser; Ausrüstung Abfluss Frischwasser (Optional); Vorschub; Stillstand - Floorpul ruby 45e Manual De Uso Y Mantenimiento

Ocultar thumbs Ver también para ruby 45e:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

D
entleeren, gemäss den geltenden Normen für die
Flüssigkeitsentsorgung.
ACHTUNG:
Diesen Arbeitsgang nur mit Handschuhe durchführen,
um sich vor gefährliche Wirkstoffe zu schützen.

ABFLUSS FRISCHWASSER

Um das Frischwasser zu entleeren, das im Frischwas-
sertank geblieben ist:
1. Die Maschine auf einen geeigneten Bodenabfluss
positionieren.
2. Den Filterdeckel (1) losschrauben.
ACHTUNG:
Diesen Arbeitsgang nur mit Handschuhe durchführen,
um sich vor gefährliche Wirkstoffe zu schützen.
AUSRÜSTUNG ABFLUSS FRISCHWASSER (OPTIO-
NAL)
Um das Frischwasser wieder gebrauchen zu können,
ist es notwendig, diese Ausrüstung für den Abfluss
des Frischwassers zu benutzen, bei dem man wie
folgt vorgeht:
1. Den Schlauch loslösen.
2. Den Wasserhahn öffnen und den Wasserstrahl in
die Richtung eines Beckens wenden.
3. Nach vollendeter Handlung, den Wasserhahn
schliessen.
Den Schlauch wieder an die Feder einhängen.
ACHTUNG:
Diesen Arbeitsgang nur mit Handschuhe durchführen,
um sich vor gefährliche Wirkstoffe zu schützen.

VORSCHUB

Der Antrieb dieser Maschinen wird durch die Bürsten
erzielt, die leicht geneigt arbeiten und dadurch die
Vorschubbewegung erlauben.

STILLSTAND

Durch Freilassen der Hebel bleiben die Bürsten ste-
hen und der Maschinenvorschub wird gestoppt.
ACHTUNG:
Während der Rückwärtsfahrt, auch wenn sie noch so
kurz ist, den Saugfuss anheben.
REGULIERUNG BÜRSTENNEIGUNG (OPTIONAL)
Durch die Verstellung (1), die sich auf dem Bürsten-
gehäuse befindet, ist es möglich, die Bürstenneigung
zu regulieren. Dadurch kann die Vorschubgeschwin-
digkeit der Maschine erhöht/vermindert werden. Ein
Aufkleber auf dem Bürstengehäuse deutet auf die
Regulierungsstufe SCHNELL/LANGSAM hin.

VORGANG NACH ARBEITSENDE

Bevor jegliche Wartung vorgenommen wird:
1. Den Wasserhahn durch den Hebel (10) schliessen.
2. Die Maschine, die mit dem optionalen Magnet-
ventil (siehe unter "OPTIONELLE AUSRÜSTUNGEN")
ausgerüstet ist, stoppt durch Nichtbetätigung der
Hebel (9) automatisch den Frischwasserfluss. Auf
dem Instrumentenbrett schaltet die Signallampe (6)
aus, die auf den offenen Wasserhahn hinweist.
3. Das Bürstengehäuse durch das Pedal (12) anhe-
ben.
4. Den Saugfuss durch den Hebel (11 anheben.
5. Den Schalter der Bürstenmotors (1) ausschalten.
6. Den Schalter des Saugmotors (2) ausschalten.
7. Den Netzstecker von der Steckdose entfernen.
8. Die Maschine zur Wartungsstelle bringen, um das
Wasser zu entleeren.
ACHTUNG:
Die Maschine ist ohne Standbremse ausgerüstet,
deshalb darf sie nicht auf geneigten Flächen verlas-
sen werden.
39
TÄGLICHE WARTUNG

REINIGUNG SCHMUTZWASSERTANK

1. Den Abwasserschlauch abnehmen, der sich in der
vorderen Seite der Maschine befindet.
2. Den Stopfen des Abwasserschlauchs durch seinen
Hebel entfernen und den Schmutzwassertank in ge-
eignete Behälter entleeren (siehe unter "SCHUTZ-
VORRICHTUNG FÜR SCHWIMMER").
3. Den Deckel der Absaugung (1) entfernen, nach-
dem die Blockierungshebel (2) gedreht wurden.
4. Den Filter und seinen Schutz entfernen.
5. Den Tank mit einem Wasserstrahl spülen.
ACHTUNG:
Diesen Arbeitsgang nur mit Handschuhe durchführen,
um sich vor gefährliche Wirkstoffe zu schützen.

REINIGUNG DES ABSAUGFILTERS

1. Den Deckel der Absaugung (1) entfernen, nach-
dem die Blockierungshebel (2) gedreht wurden.
2. Den Filter und seinen Schutz entfernen.
3. Alles mit einem Wasserstrahl spülen, insbesonde-
re die Wände und den Boden des Filters.
4. Die Reinigung der Bestandteile muss sorgfältig
durchgeführt werden.
5. Alles wieder montieren.
REINIGUNG DER BÜRSTEN
Die Bürsten abmontieren und mit einem Wasser-
strahl reinigen (für die Demontage der Bürsten, siehe
unter "DEMONTAGE DER BÜRSTEN).
DEMONTAGE DER BÜRSTEN
ACHTUNG:
Überprüfen, dass der Stecker getrennt ist.
1. Das Bürstengehäuse durch das Pedal (12) anhe-
ben.
D
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ruby 55e

Tabla de contenido