Einbau Der Temperaturfühler - Diehl Metering Sharky 775 Instrucciones De Montaje

Ocultar thumbs Ver también para Sharky 775:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Deutsch
Absetzhalterung
ƒ
Zur Erleichterung der Demontage des Energiezählers empfiehlt sich
der Einbau von Absperrventilen vor und nach dem Energiezähler.
ƒ
Der Zähler sollte für Service- und Bedienungspersonal bequem
erreichbar installiert werden.
ƒ
Eine abschließende Inbetriebnahme ist durchzuführen und zu doku-
mentieren.
4.
Einbau der Temperaturfühler
Die Temperaturfühler vorsichtig behandeln!
Die Fühlerkabel sind mit farbigen Typenschildern versehen:
ƒ
Rot: Fühler im warmen Zweig
ƒ
Blau: Fühler im kalten Zweig
ƒ
Die Fühler müssen symmetrisch eingebaut werden.
ƒ
Die maximale Kabellänge beträgt bei PT100 und PT500 bis zu 10 m.
ƒ
Ein Verkürzen oder Verlängern der Anschlussleitungen ist nicht zulässig.
ƒ
Der freie Temperaturfühler kann in ein Kugelventil oder eine für die-
sen Fühlertyp konformitätsuntersuchte Tauchhülse montiert werden.
ƒ
Während des Betriebes ist darauf zu achten, dass die Temperaturfüh-
ler ohne Unterbrechung kontaktiert bleiben.
Wandmontage
-7-
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido