Inhaltsverzeichnis
1 Symbole.......................................................7
10 Zubehör..................................................... 11
11 Umwelt...................................................... 11
1
Symbole
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Warnung vor Stromschlag
Betriebsanleitung, Sicherheitshinweise
lesen!
Gehörschutz tragen!
Atemschutz tragen!
Schutzbrille tragen!
Netzanschlussleitung anschließen
Netzanschlussleitung trennen
Netzstecker ziehen
Nicht in den Hausmüll geben.
Schutzklasse II
CE-Kennzeichnung: Bestätigt die Kon
formität des Elektrowerkzeugs mit den
Richtlinien der Europäischen Gemein
schaft.
Gerät enthält einen Chip zur Daten
speicherung. Siehe Kapitel
Tipp, Hinweis
Handlungsanweisung
2
2.1
se bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen verursa
chen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht sich auf
netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzlei
tung) oder auf akkubetriebene Elektrowerkzeu
ge (ohne Netzleitung).
2.2
-
Beim Arbeiten können schädliche/giftige
Stäube entstehen (z.B. bleihaltiger An
strich und einige Holzarten). Das Berühren
oder Einatmen dieser Stäube kann für die
Bedienperson oder in der Nähe befindliche
Personen eine Gefährdung darstellen. Be
achten Sie die in Ihrem Land gültigen Si
cherheitsvorschriften.
-
Tragen Sie geeignete persönliche Schutz
ausrüstungen: Gehörschutz und Schutz
brille.
-
Atemschutzmaske tragen. In geschlosse
nen Räumen für ausreichende Belüftung
sorgen und ein Absaugmobil anschließen.
-
Reinigen Sie mit Ölen getränkte Arbeits
mittel, wie z.B. Schleifpad oder Polierfilz
mit Wasser und lassen Sie diese ausge
breitet trocknen. In Öl getränkte Arbeits
mittel können sich selbst entzünden.
-
Achtung Brandgefahr! Vermeiden Sie eine
Überhitzung des Schleifgutes und des
Schleifers. Entleeren Sie vor Arbeitspau
sen stets den Staubbehälter. Schleifstaub
12.1
im Filtersack bzw. Filter des Absaugmobils
kann sich unter ungünstigen Bedingungen,
wie Funkenflug, beim Schleifen selbst ent
zünden. Besondere Gefahr besteht, wenn
der Schleifstaub mit Lack-, Polyurethan
resten oder anderen chemischen Stoffen
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheits
hinweise und Anweisungen. Versäumnis
Maschinenspezifische
Sicherheitshinweise
Zum Schutz Ihrer Gesundheit eine P2-
Deutsch
7