GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
In diesem Abschnitt werden die auf die Sicherheitsfunktion bezogenen Gerätebetreuer-
Programme erläutert.
LISTE DER GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
Programmname
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN
GESAMTSPEICHER LÖSCHEN
RÜCKSTELLAUTOMATIK BEIM EINSCHALTEN
PRODUKTSCHLUESSEL
DATEN-SICHERHEITSPAKET
VERWENDUNG DER GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
Die Verfahren zur Verwendung der Gerätebetreuer-Programme finden Sie im
GERÄTEBETREUER-ANLEITUNG. (Siehe auch "VON DEN
GERÄTEBETREUERPROGRAMMEN BENUTZTE TASTEN" auf Seite 3.)
Informationen zu Einstellungen und Vorgängen finden Sie in der nachfolgenden Erläuterung.
Änderung des Gerätebetreuer-Codes
Dieses Programm wird zur Änderung der Gerätebetreuer-Codes verwendet. Die Änderung
eines Gerätebetreuer-Codes von der Werkseinstellung auf einen neuen, vom Benutzer
gewählten Code kann nur durch einen Gerätebetreuer durchgeführt werden. Unter keinen
Umständen darf der Gerätebetreuer den "Standard-Gerätebetreuer-Code" verwenden. Der
Gerätebetreuer ist dafür verantwortlich, dass der Gerätebetreuer-Code mindestens einmal
alle 60 Tage geändert wird. Siehe GERÄTEBETREUER-ANLEITUNG (siehe insbesondere
"VERWENDUNG DER GERÄTEBETREUERPROGRAMME" auf Seite 2).
EINSTELLUNGEN UND VERWENDUNG
DER SICHERHEITSFUNKTION
Bei installiertem Sicherheitspaket werden mit der Sicherheit in Zusammenhang stehende
Einstellungen (ausgenommen [SSL-EINSTELLUNGEN]) zu jenen Einstellungen
hinzugefügt, die angezeigt werden, wenn die Taste [SICHERHEITSEINSTELLUNGEN]
berührt wird. Auf der nachfolgenden Seite finden Sie genaue Beschreibungen zur
Verwendung dieser Einstellungen.
GERÄTEBETREUER-PROGRAMME
SICHERHEITSEINSTELLUNGEN
SSL-EINSTELLUNGEN
GESAMTSPEICHER LÖSCHEN
RÜCKSTELLAUTOMATIK BEIM EINSCHALTEN
2
OK
1
3
DEUTSCH
DEUTSCH
Seite
4
5
5