Lebensmittel (roh)
Apfel
(ohne Kerngehäuse)
Birne
(ohne Kerngehäuse)
Broccoli-Stiel
Karotte
Kartoffel
Salatgurke
(feste Konsistenz)
Süßkartoffel
Rettich
Rote Beete
Zucchini
Hinweis: Die in der Tabelle aufgeführten Lebensmittel dienen als Orientierung, es können auch weitere
Lebensmittel mit dem Gerät verarbeitet werden. Die Härte der Lebensmittel kann variieren, deswegen
handelt es sich bei der Verwendung der Schneideinsätze (5) um Empfehlungen.
Inbetriebnahme Spiralschneider
Reinigen Sie vor der Verwendung das Gerät wie im Kapitel „Reinigung und Pflege" beschrieben.
▪ Legen Sie den Schneideinsatz-Halter (6) in die Motoreinheit (8) ein.
▪ Wählen Sie den gewünschten Schneideinsatz (5) aus und setzen Sie diesen in die Schneideinsatz-
halterung (6).
Achtung: Die Messer der Schneideinsätze (5) sind scharf, fassen Sie die Schneideinsätze (5) nur am
Kunststoff an.
▪ Platzieren Sie nun den gewünschten Einfüllstutzen (2,4) auf dem Schneideinsatz (5) und rasten
diesen mit einer Drehung im Uhrzeigersinn spürbar ein.
Hinweis: Ohne Einrasten des Einfüllstutzens (2,4) ist es nicht möglich das Gerät in Betrieb zu
nehmen.
▪ Platzieren Sie den transparenten Auffangbehälter (9) im Gerät, um die spiralisierten, geraspelten
oder geschnittenen Lebensmittel darin zu sammeln.
▪ Stecken Sie nun den Netzstecker in die Steckdose.
▪ Bei der Verwendung zum Spiralisieren: Spießen Sie nun das entsprechende Lebensmittel auf den
Stopfer (1) auf.
Achtung: Der Spießaufsatz des Stopfers (1) ist scharfkantig.
▪ Füllen Sie das Lebensmittel mit dem dazugehörigen Stopfer (1,3) in den Einfüllstutzen (2,4). Achten
Sie darauf, dass die Lebensmittel mittig eingeführt werden. Schalten Sie das Gerät mithilfe der
Start-/Stopp-Taste (7) ein.
Hinweis: Drücken Sie nur leicht mit dem Stopfer (1,3), so dass die Lebensmittel Kontakt mit dem
Schneideinsatz (5) haben.
Schneid-einsatz 2
Schneid-einsatz 4
(empfohlen)
(empfohlen)
(empfohlen)
Schneid-einsatz 5
-
-
9