Bedienung Über Das Menü; Betrieb Ohne Dmx-Steuergerät; Farbstrahler Und Stroboskop - IMG STAGELINE PARL-12 RGBW Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 49
Bei längerem Nichtgebrauch die Batteri-
en herausnehmen, damit die Fernbedienung
bei einem eventuellen Auslaufen der Batteri-
en nicht beschädigt wird .
Verbrauchte Batterien dürfen nicht in
den Hausmüll geworfen werden . Geben
Sie sie zur umweltgerechten Entsorgung
nur in den Sondermüll (z . B . Sammel-
behälter bei Ihrem Fachhändler) .
6.2 Bedienung über das Menü
Einstellungen über das Menü erfolgen mit den
Tasten MENU, UP, DOWN und ENTER (7) .
1) Die Taste MENU so oft drücken, bis sich die
Anzeige im Display nicht mehr ändert . Damit
ist die oberste Menüebene (Hauptmenü) er-
reicht (
 Kap . 10 .2, in der Abbildung links) .
2) Mit der Taste UP oder DOWN den gewünsch-
ten Menüpunkt anwählen .
3) Die Taste ENTER drücken (ggf . zweimal) . Das
Display zeigt jetzt die aktuelle Einstellung des
gewählten Menüpunkts an .
4) Mit der Taste UP oder DOWN die Einstellung
ändern .
5) Wenn Untermenüpunkte vorhanden sind,
können diese mit der Taste ENTER aufgerufen
werden und deren Einstellungen mit der Taste
UP oder DOWN geändert werden .
6) Zum Speichern einer Einstellung die Taste
ENTER drücken . Damit bleibt eine Änderung
auch nach dem Unterbrechen der Stromver-
sorgung erhalten .
7) Für weitere Einstellungen mit der Taste MENU
auf eine höhere Menüebene zurücksprin-
gen, (ggf . bis zum Hauptmenü,
schritt 1) .
Wird einige Sekunden lang keine Taste gedrückt,
erlischt das Display . Beim nächsten Tastendruck
leuchtet es wieder .
Anhand der Kapitel 7 bis 9 die ge wünschten
Einstellungen für den jeweiligen Be triebsmodus
vornehmen .
7 Betrieb ohne DMX-Steuergerät

7.1 Farbstrahler und Stroboskop

In diesem Modus strahlt das Gerät konstant in
einer einstellbaren Farbe . Zusätzlich lässt sich die
Stroboskop-Funktion einschalten .
Über die Fernbedienung können die Grund-
farben einzeln ein- und ausgeschaltet werden .
Dazu die Taste für die gewünschte Grundfarbe
oder Weiß drücken (5/ W = Weiß, 7/ R = Rot,
8/G = Grün, 9/ B = Blau) . Anschließend kann die
Helligkeit dieser Farbe mit den Tasten UP und
DOWN geändert werden . Mit der Taste STROBE
lässt sich die Stroboskopfunktion ein- und aus-
schalten .
Zum Einstellen einer Farbmischung über das
Menü des Scheinwerfers:
1) Den Menüpunkt
schaltet auf
2) Mit der Taste UP oder DOWN die einzu-
stellende Farbe wählen (
= Grün,
der Taste ENTER bestätigen .
3) Mit der Taste UP oder DOWN den Hellig-
keitswert (0 – 255) für die gewählte Farbe
einstellen und mit der Taste ENTER speichern .
4) Wenn gewünscht, die Einstellung des Stro-
boskopeffekts ändern: Mit der Taste UP oder
DOWN die Blitzfrequenz zwischen
(Dauerlicht) und
und mit der Taste ENTER speichern .
Zur Einstellung weiterer Farben (zweimal) die
Taste MENU drücken und mit Schritt 2 fortfah-
 Be dien-
ren .
Es kann alternativ auch eine von 51 vorgegebe-
nen Farben gewählt werden:
1) Den Menüpunkt
2) Mit der Taste UP oder DOWN die gewünschte
Farbe (
Taste ENTER speichern .
3) Wenn gewünscht, die Einstellung des Stro-
boskopeffekts ändern: Mit der Taste UP oder
DOWN die Blitzfrequenz zwischen
(Dauerlicht) und
und mit der Taste ENTER speichern .
aufrufen . Das Display
um .
= Rot,
= Blau,
= Weiß) und mit
(ca . 10 Hz) einstellen
aufrufen .
bis
) wählen und mit der
(ca . 10 Hz) einstellen
7
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

38.6890

Tabla de contenido